Lisa Busse
Lisa Busse studierte zunächst Philosophie, bevor sie ein Bühnen- und Kostümbildstudium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee absolvierte. Nach ihrem Diplom war sie Meisterschülerin für Bühnenbild/Malerei bei Prof. Peter Schubert und Prof. Werner Liebmann an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Danach war sie Ausstattungsassistentin am Opernhaus Magdeburg und am Oldenburgischen Staatstheater. Bei der Produktion „Breaking The Waves“ nach Lars von Trier von Anna Bergmann entwarf sie zusammen mit ihr die Bühne. Seit 2011 ist Lisa Busse freischaffend tätig. Für das Oldenburgische Staatstheater entwarf sie u.a. die Bühne für Antonio Bibalos Oper „Fräulein Julie“ und die Kostüme für die deutsch/niederländische Koproduktion zwischen dem Oldenburgischen Staatstheater, der andcompany und dem Frascati Amsterdam „Der (kommende) Aufstand“ nach Schiller, die u. a. auf dem Kunstenfestival und dem Impuls Festival zu sehen war. Ferner arbeitete sie als Ausstatterin in Braunschweig, am Jungen Theater Göttingen, Theater Erlangen, Anhaltisches Theater Dessau, an der Deutschen Oper Berlin und am Staatstheater Mainz. Sie verbindet eine intensive Zusammenarbeit mit dem Theatermacher Thom Luz. Für ihn entwarf sie die Ausstattung zu „Zu zweit bin ich eine Katastrophe“, zu der Uraufführung „Archiv des Unvollständigen“, eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen, die bei den Autorentagen am DT in Berlin, dem Heidelberger Stückemarkt und dem Mülheimer Stücke Festival zu Gast war, und zu „Traurige Zauberer“, das zum Berliner Theatertreffen 2017 eingeladen war. Darüber hinaus arbeitet sie kontinuierlich mit dem Regisseur Anselm Dalferth zusammen: am Staatstheater Mainz beim „Hörtheater: In der Tiefe“, „Hörtheater: Tamáss“ und dem „Hörtheater: Zerbrechliche Gespräche“, in der Elbphilharmonie Hamburg bei „Sonne, Mond und Streicher“ und bei „Nimmerland“ am Theater Münster. Diese Produktion war für den Faust 2018 nominiert. In der Saison 2025/26 verantwortet Lisa Busse die Ausstattung von Nicholas Morrishs Uraufführung „Schöner als perfekt“ (Libretto und Regie: Anselm Dalferth) im UFO – Junge Oper Urban.
Schöner als perfekt
A song cycle
Sat 29.11.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
16:00 - 17:30
Premiere UFO – Junge Oper Urban
Wed 03.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
18:00 - 19:30
UFO – Junge Oper Urban
Thu 04.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
10:00 - 11:30
UFO – Junge Oper Urban
Fri 05.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
10:00 - 11:30
UFO – Junge Oper Urban
Sun 07.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
11:00 - 12:30
UFO – Junge Oper Urban
Thu 11.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
10:00 - 11:30
UFO – Junge Oper Urban
Fri 12.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
10:00 - 11:30
UFO – Junge Oper Urban
Sat 13.12.2025
UFO auf dem Opernplatz, Duisburg
19:30 - 21:00
UFO – Junge Oper Urban