Shavleg Armasi
Der georgische Bass Shavleg Armasi studierte Gesang in seiner Heimatstadt Tbilissi sowie an der Kunstuniversität Graz. Schon während des Studiums war er Solist an der Staatlichen Oper Tbilissi und wurde anschließend Ensemblemitglied des Opernhauses Graz. Seit der Spielzeit 2006/07 ist er Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und sang dort u.a. Gurnemanz (Wagner „Parsifal“), König Marke (Wagner „Tristan und Isolde“), Fasolt (Wagner „Das Rheingold“), Mefistofele (Boito „Mefistofele“), Méphistophélès (Gounod „Faust“), Méphistophélès (Berlioz „La damnation de Faust“), Filippo II. (Verdi „Don Carlo“), Banco (Verdi „Macbeth“), Ramfis („Aida“), Padre Guardiano (Verdi „La forza del destino“), Cardinal Brogni (Halévy „La Juive“) und Raimondo Bidebent (Donizetti „Lucia di Lammermoor“). Gastengagements führten Armasi u.a. an das New National Theater Tokio, an der Komische Oper Berlin, an die Sommerfestspiele Savonlinna, sowie an die Opern Frankfurt, Stuttgart, Lissabon, Basel, St. Gallen, an die Hamburgische Staatsoper und an das Staatstheater Wiesbaden, wo er seine Debüts als Boris in Mussorgskis „Boris Godunow“ und als Hagen in Wagners „Götterdämmerung“ feierte. 2025 debütierte er an der Oper Zürich als Geronte di Ravoir (Puccini „Manon Lescaut“). An der Deutschen Oper am Rhein gastiert er in der Saison 2025/26 als Zaccaria (Verdi „Nabucco“).
Sat 08.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Premiere Opera
Sat 15.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Audiodescription Opera
Sat 29.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Opera
Afterwards: Nachgefragt
Wed 03.12.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Opera
Sun 07.12.2025
Theater Duisburg
15:00 - 17:30
Audiodescription Opera
Tue 23.12.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Opera
Fri 26.12.2025
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Opera