Katja Petrowskaja

© Sasha Andrusyk
Katja Petrowskaja, geboren 1970 in Kyjiw, lebt seit 1999 in Berlin. Sie studierte Literaturwissenschaft und Slawistik in Tartu (Estland) und hat in Moskau promoviert. 2000-2010 schrieb sie für verschiedene russisch- und deutschsprachige Medien (Neue Zürcher Zeitung, taz, Deutsche Welle, Radio Liberty). Seit 2012 ist sie Kolumnistin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagzeitung. 2013 erhielt die Autorin den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Ihr literarisches Debüt „Vielleicht Esther“ erschien 2014 und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. 2022 folgte der Essayband „Das Foto schaute mich an“. Unter anderem schrieb Petrowskaja das Libretto für die Oper „Der Doppelgänger“ (Komposition: Lucia Ronchetti). Für ihr politisches Engagement und Texte über den Krieg in der Ukraine wurde sie mit Gerhard- und Renate Baum Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Im Februar 2025 wurde der Essayband „Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg“ veröffentlicht.
Fidelio
Konzertante Opernaufführung
Mi 10.09.2025
Philharmonie Mercatorhalle
19:30 - 22:15
Premiere Oper, Konzert
Im Rahmen des 1. Philharmonischen Konzerts
Do 11.09.2025
Philharmonie Mercatorhalle
19:30 - 22:15
Oper, Konzert
Im Rahmen des 1. Philharmonischen Konzerts
Sa 20.09.2025
Philharmonie Mercatorhalle
19:30 - 22:15
Oper, Konzert
Fr 03.10.2025
Philharmonie Mercatorhalle
15:00 - 17:45
Familienkarte Oper, Konzert
Fr 24.10.2025
Philharmonie Mercatorhalle
19:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper, Konzert