Zhive Kremshovski

Der mazedonische Bariton, Zhive Kremshovski, absolvierte sein Gesangsstudium an der Universität Skopje unter der Leitung von Vesna Ginovska Ilkova sowie an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Rachel Robins, wo er beide Studien mit Auszeichnung abschloss. Er nahm an Meisterklassen bei Paul Curran, Ks. Wolfgang Milgramm, Ks. Linda Watson, Anne Schwanewilms, Janet Williams, Lilia Ilieva, Helen und Klaus Donath sowie Helmuth Deutsch teil, um seine musikalische Ausbildung zu ergänzen. 2012 gewann er den 1. Preis beim 5. Internationalen Wettbewerb für Solosänger „Bruna Špiler” in Montenegro und beim 15. Internationalen Wettbewerb für Solosänger „Nikola Cvejić” in Ruma/Serbien. Er erhielt Stipendien vom Lions-Club Essen-Werethina, der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, dem internationalen Studienprogramm STIBET des DAAD sowie vom „Richard Wagner” Verband Magdeburg.

Sein Operndebüt gab Zhive Kremshovski 2014 an der Mazedonischen Staatsoper als Guglielmo in „Così fan tutte”. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied des Jungen Ensembles des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen, wo er Rollen wie Belcore in „L’elisir d’amore”, Donner in „Das Rheingold”, Schlemihl in „Hoffmanns Erzählungen” und Fjodor Michailowitsch Drebednjow in „Moskau, Tscherjomuschki” verkörperte. Außerdem trat er als Moralès in „Carmen” am Aalto-Theater Essen, 2016 als Kilian in „Der Freischütz” bei den Wernigeröder Schlossfestspielen sowie 2019 als Henri Martel in Offenbachs „Un mari à la porte” in der Philharmonie Essen auf. Von 2020 bis 2022 war er Ensemblemitglied des Theaters Magdeburg, wo er unter anderem als Graf Capulet in „Roméo et Juliette”, Nathan Detroit in „Guys and Dolls”, Graf von Ceprano in „Rigoletto”, Kruschina in „Die verkaufte Braut” und Leporello in „Don Giovanni” zu sehen war. Zusätzlich gastierte er in mehreren Theatern, darunter Wuppertal (als Barone Douphol in „La Traviata”), Staatstheater Braunschweig (als Donner in „Das Rheingold”) und Nordhausen (als Graf Capulet in „Romeo und Julia”).

In der Saison 2023/24 wird Zhive Kremshovski an der Deutschen Oper am Rhein die Rollen des Monsieur Javelinot in „Dialogues des Carmélites” und des Mendel in „Anatevka” übernehmen.
Sa 08.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper, Musical
10993877564524028
Samstags-Abo 1
Di 18.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper, Musical
10993877564524028
Kleines-Abo 1, Wechselnde Wochentage-Abo 4
So 30.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:45
Oper, Musical
10993877564524028
Wechselnde Wochentage-Abo 1
Mo 14.10.2024
Theater Duisburg – Opernfoyer
18:00 - 18:45
Opernwerkstatt Oper, Musical
Podiumsgespräch & Probenbesuch
Eintritt frei
Fr 18.10.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:45
Premiere Oper, Musical
78685848382819
Premieren-Abo Duisburg
So 27.10.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:45
Oper, Musical
78685848382819
Wechselnde Wochentage-Abo B
Do 31.10.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:45
Oper, Musical
78685848382819
Wechselnde Wochentage-Abo C
Sa 09.11.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:45
Oper, Musical
78685848382819
Samstags-Abo
So 24.11.2024
Theater Duisburg
15:00 - 18:15
Oper, Musical
Im Anschluss: Nachgefragt
78685848382819
Sonntagnachmittags-Abo
So 01.12.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:45
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper, Musical
78685848382819
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E