Johann Strauß (Sohn)
Die Fledermaus
02. Februar 2020
-
Dezember 2019
Theater Duisburg
- WiederaufnahmeSo 22.12.18.30 - 21.45 Uhr19,00 / 27,00 / 36,00 / 46,00 / 56,00 / 66,00 / 76,00 €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Kimberley Boettger-Soller
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Kay Stiefermann
- Dr. Blind Johannes Preißinger
- Adele Heidi Elisabeth Meier
- Ida Birte Hopstein
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Marina Aikaterini Rouka, Ewa Bienkowska, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Duisburger Philharmoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Sa 28.12.19.30 - 22.45 Uhr19,00 / 27,00 / 36,00 / 46,00 / 56,00 / 66,00 / 76,00 €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Kimberley Boettger-Soller
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Kay Stiefermann
- Dr. Blind Johannes Preißinger
- Adele Heidi Elisabeth Meier
- Ida Birte Hopstein
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Marina Aikaterini Rouka, Ewa Bienkowska, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Duisburger Philharmoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Di 31.12.19.00 - 22.15 Uhr36,40 / 46,40 / 53,50 / 60,80 / 70,30 / 80,30 / – €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Kimberley Boettger-Soller
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Kay Stiefermann
- Dr. Blind Johannes Preißinger
- Adele Heidi Elisabeth Meier
- Ida Birte Hopstein
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Staatsanwalt Manfred Klee
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Marina Aikaterini Rouka, Ewa Bienkowska, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Duisburger Philharmoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
-
Januar 2020
Opernhaus Düsseldorf
- PremiereSa 25.01.19.30 - 22.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / – €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Chiara Jovy, Ewa Bienkowska, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
-
Februar 2020
Opernhaus Düsseldorf
- FreundeskreispremiereSo 02.02.18.30 - 21.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Chiara Jovy, Ewa Bienkowska, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- So 09.02.15.00 - 18.15 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Cornel Frey
- Rosalinde Anna Princeva
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Sibylla Duffe
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Ran Takahashi, Ewa Bienkowska, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Sa 15.02.19.30 - 22.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Cornel Frey
- Rosalinde Anna Princeva
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Ewa Bienkowska, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Ran Takahashi, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Fr 21.02.19.30 - 22.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Ewa Bienkowska, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Ran Takahashi, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- So 23.02.18.30 - 21.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Ewa Bienkowska, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Ran Takahashi, Tamara Gigauri, Sofia Klein-Herrero
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- Sa 29.02.19.30 - 22.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Norbert Ernst
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Jussi Myllys
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Ewa Bienkowska, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Marina Aikaterini Rouka
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
-
März 2020
Opernhaus Düsseldorf
- Sa 07.03.19.30 - 22.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Cornel Frey
- Rosalinde Anke Krabbe
- Gefängnisdirektor Frank Thorsten Grümbel
- Prinz Orlofsky Maria Boiko
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Marina Aikaterini Rouka
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
- So 22.03.18.30 - 21.45 Uhr27,00 / 39,00 / 50,00 / 62,00 / 73,00 / 84,00 / 90,00 / 106,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Cornel Frey
- Rosalinde Anna Princeva
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Kimberley Boettger-Soller
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Helena Günther
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Marina Aikaterini Rouka
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
-
April 2020
Opernhaus Düsseldorf
- Zum letzten Mal in dieser SpielzeitMi 01.04.19.30 - 22.45 Uhr21,00 / 32,00 / 43,00 / 54,00 / 65,00 / 75,00 / 81,00 / 96,00 €
- Musikalische Leitung Benjamin Reiners
- Inszenierung Axel Köhler
- Bühne und Kostüme Frank Philipp Schlößmann
- Beleuchtung Volker Weinhart
- Chorleitung Patrick Francis Chestnut
- Choreographie Mirko Mahr
- Dramaturgie Hella Bartnig
- Gabriel von Eisenstein Cornel Frey
- Rosalinde Anna Princeva
- Gefängnisdirektor Frank Stefan Heidemann
- Prinz Orlofsky Kimberley Boettger-Soller
- Alfred Ibrahim Yesilay
- Dr. Falke Christoph Filler
- Dr. Blind Luis Fernando Piedra
- Adele Lavinia Dames
- Ida Birte Hopstein
- Frosch Wolfgang Reinbacher
- Tänzerin Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Ran Takahashi, Chiara Jovy, Tamara Gigauri, Marina Aikaterini Rouka
- Orchester Düsseldorfer Symphoniker
- Chor Chor der Deutschen Oper am Rhein
-
„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“, das klingt wie ein Stoßseufzer passend zum Wiener Börsenkrach, der 1873 ganz Europa erschüttert hatte. Doch mit der Uraufführung von Johann Strauß’ (1825 –1899) „Die Fledermaus“ knapp ein Jahr später war nicht an ein gemeinschaftliches Wundenlecken gedacht, sondern an einen Kassenschlager für das noch junge und keineswegs mühelos auf die Beine kommende Genre der Wiener Operette.
Zielscheibe der eigentlich bösartigen Intrige ist der honorable Herr von Eisenstein. Er muss für acht Tage wegen ungebührlichen Betragens ins Gefängnis. Sein Hausfreund rät ihm, es vorab noch einmal richtig krachen zu lassen, und nimmt ihn mit auf das Fest des Prinzen Orlofsky. Dort will er sich an Eisenstein für eine vergangene Schmähung rächen. Der ganze Spaß endet hinter Gefängnismauern, wo alle Hochstapelei und selbst ein handfester Justizirrtum zu einem Happy End führen.
Axel Köhler und Frank Philipp Schlößmann haben dem Operettenklassiker eine zuträgliche Frischekur verordnet und dem Operettenunsinn stattgegeben, der sich laut Karl Krauss „von selbst versteht und nicht die Reaktion der Vernunft herausfordert“.
Text von Richard Genée nach der Komödie „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Bühne und Kostüme
-
Beleuchtung
-
Chorleitung
-
Choreographie
-
Dramaturgie
-
Gabriel von Eisenstein
-
Rosalinde
-
Gefängnisdirektor Frank
-
Prinz Orlofsky
-
Alfred
-
Dr. Falke
-
Dr. Blind
-
Adele
-
Ida
-
Frosch
-
Tänzerin
Chin-A Hwang, Birgit Mühlram, Anna Pawlowa-Lichtenwald, Amanda Cruz-Portuondo, Marina Aikaterini Rouka, Chiara Jovy, Ewa Bienkowska, Sofia Klein-Herrero -
Orchester
-
Chor
Kritik im Stadt-Panorama www.stadt-panorama.de
Kritik in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung www.waz.de
Erlebte Oper: Das sagen unsere Opernscouts
Wir empfehlen