Daniel Frank
Guest Soloist
                                             
                                © Mats Bäcker
                            
            Der  schwedische Heldentenor Daniel Frank gab sein Operndebüt 2009 als John Sorel  (Menottis „Der Konsul“) an der Folkoperan in Stockholm, nachdem er zehn Jahre  als Rock-Sänger, Stimmcoach sowie Musik- und Theaterdozent tätig war. Er  erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter das Birgit Nilsson-Stipendium und den  OPERA Award 2014. Frank war als Valentin (Gounod „Faust“) in Stockholm, Laca  (Janáček „Jenůfa“) und Tamino (Mozart „Die Zauberflöte“) an der Malmö Opera,  Don José (Bizet „Carmen“) an der Norrlandsoperan, Peter Grimes (Britten) in  Bern, Radamès (Verdi „Aida“) in Malmö, Paul (Korngold „Die tote Stadt“) und  Florestan (Beethoven „Fidelio“) in Karlstadt sowie am Teatro Comunale di  Bologna und am Nationaltheater Prag zu erleben. Vor allem im Wagner-Fach ist  Daniel Frank international gefragt: Als Tannhäuser gastierte er u.a. in  Leipzig, Bogota, Prag, Stockholm Bern und beim Hongkong Arts Festival, als  Lohengrin am Theater Bern, als Tristan („Tristan und Isolde“) in Luxemburg, als  Siegmund („Walküre“) in Dortmund, Stockholm und an der Wiener Staatsoper und  als Siegfried in Kassel, Karlsruhe, Leipzig („Götterdämmerung“) und Dortmund  („Siegfried“, „Götterdämmerung“). An der Deutschen Oper am Rhein war Daniel  Frank u.a. als Bacchus (R. Strauss „Ariadne auf Naxos“), Siegmund und Tristan  zu erleben. Hier feiert er in der Saison 2023/24 sein Rollendebüt als Parsifal  (Wagner), den er 2024 ebenso wie Bacchus auch an der Wiener Staatsoper sang. Zudem  war er als Siegmund an der Deutschen Oper Berlin und als Tannhäuser an der Korea  National Opera in Seoul zu erleben. In der Deutschen Oper am Rhein ist Daniel  Frank in der Saison 2024/25 als Gast der „Festlichen Operngala“ zu erleben.
  
https://www.danielfrank.se
    https://www.danielfrank.se

