Thomas Johannes Mayer

Der deutsche Bariton Thomas Johannes Mayer studierte zunächst Geschichte, Germanistik, Musikpädagogik und Philosophie, bevor er seine Gesangsausbildung an der Kölner Musikhochschule bei Liselotte Hammes und Kurt Moll absolvierte. Nach ersten Engagements in Regensburg und Darmstadt wurde er am Theater Basel als Don Giovanni (Mozart) und Achilles (Othmar Schoeck „Penthesilia“) gefeiert. Mit Rollen wie Wotan/Wanderer (Wagner „Der Ring des Nibelungen“) und Mathis (Hindemith „Mathis der Maler“) gelang ihm der Durchbruch. 2008/09 wechselte er an die Hamburgische Staatsoper, wo er u. a. als Mandryka (Strauss „Arabella“), Kaspar (von Weber „Der Freischütz“), Jochanaan (Strauss „Salome“), Rigoletto (Verdi), Scarpia (Puccini „Tosca“) und erneut als Wotan brillierte. Seit 2010 ist er freischaffend tätig. Seine internationale Karriere begann an der Mailänder Scala als Wozzeck (Berg), gefolgt von Posa (Verdi „Don Carlo“). Gastspiele führten ihn u.a. an die Staatsopern in Berlin, München, Wien und Zürich, die Scala, das Royal Opera House in London, die Opéra de Paris sowie zu den Salzburger und Bayreuther Festspielen. Sein Repertoire reicht von Wagner (u.a. Wotan/ Wanderer, Hans Sachs, Amfortas, Wolfram, Kurvenal, Telramund, Holländer) und Strauss (Mandryka, Barak, Jochanaan) über Moses in Schönbergs „Moses und Aron“ bis zu Rollen in Werken von Gluck, Dvořák, Rimsky-Korsakow und Trojahn. Jüngste Engagements umfassen u. a. Wagners „Die Meistersinger“ (Tokyo, Berlin), Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (Amsterdam), Schrekers „Der Schatzgräber“ (Berlin, Straßburg), Wagners „Tristan“ (Madrid), Puccinis „Tosca“ (Zürich, Stuttgart), „Salome“ (Moskau), Beethoven „Fidelio“ (Kopenhagen), Schreker „Die Gezeichneten“ (Zürich) und Wagners „Lohengrin“ (Prag, Bayreuth). Er arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Sir Simon Rattle, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Kent Nagano, Philippe Jordan, Daniele Gatti, Vladimir Jurowski und gestaltete mit Axel Kober die Titelpartie von Wagners „Der fliegende Holländer“ bei den Bayreuther Festspielen. In der Saison 2024/25 gastiert Thomas Johannes Mayer im Rahmen der „Festlichen Operngala“ an der Deutschen Oper am Rhein.

Festliche Operngala

on the farewell of Professor Christoph Meyer
Sat 05.07.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Gala, Concert
140120998569524030