Alina Bercu

© Anna Tena
Alina Bercu wurde in Campina, Rumänien, geboren. Sie studierte Klavier bei Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar, bei Wolfgang Manz an der Hochschule für Musik Nürnberg sowie Kammermusik bei Michael Sanderling und Angelika Merkle an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main. Weitere wichtige künstlerische Impulse erhielt sie im Rahmen von Meisterkursen und Workshops von namhaften Künstler*innen wie Rudolf Buchbinder, Robert Levin, Sir András Schiff, Ana Chumachenco und Karl-Heinz Kämmerling.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie u.a. an die Carnegie Hall New York, die Tonhalle Zürich, Tonhalle und Opernhaus Düsseldorf, das Prinzregententheater München, die Wiener Staatsoper, das Mariinsky Theater in St. Petersburg, die Musikhalle Hamburg, die Palace Hall und das rumänische Athenäum in Bukarest. Alina Bercu spielte mit Klangkörpern wie den Wiener Philharmonikern, dem Orchestre de Chambre Lausanne, dem Mozart Orchester Hamburg, den Bremer Philharmonikern, dem Musikkollegium Winterthur sowie Gulf Coast Symphony in Mississippi/USA.
Sie war Finalistin der Clara Haskil Competition, gewann u.a. den 1. Preis und Publikumspreis bei der Steinway & Sons Piano Competition, den Artistic Performances Prize des Rumänischen Rundfunks, den 1. Preis und die Goldmedaille der World Piano Competition Cincinnati, die 2. Preise des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen und des ZF Musikpreis.
Bereits ihre Debüt-CD mit Ilian Garnetz (Violine) wurde mit dem Golden Label und Clef d’or ausgezeichnet. Es folgten drei weitere CDs, die in die Goldene Phonothek des Rumänisches Rundfunks aufgenommen wurden. Im Februar 2020 wurde sie in Rumänien mit dem „Musikprojekt des Jahres“ für die Einspielung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens ausgezeichnet.
Zwischen 2018 und 2020 war Alina Bercu an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar als Assistenz-Professorin tätig.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie u.a. an die Carnegie Hall New York, die Tonhalle Zürich, Tonhalle und Opernhaus Düsseldorf, das Prinzregententheater München, die Wiener Staatsoper, das Mariinsky Theater in St. Petersburg, die Musikhalle Hamburg, die Palace Hall und das rumänische Athenäum in Bukarest. Alina Bercu spielte mit Klangkörpern wie den Wiener Philharmonikern, dem Orchestre de Chambre Lausanne, dem Mozart Orchester Hamburg, den Bremer Philharmonikern, dem Musikkollegium Winterthur sowie Gulf Coast Symphony in Mississippi/USA.
Sie war Finalistin der Clara Haskil Competition, gewann u.a. den 1. Preis und Publikumspreis bei der Steinway & Sons Piano Competition, den Artistic Performances Prize des Rumänischen Rundfunks, den 1. Preis und die Goldmedaille der World Piano Competition Cincinnati, die 2. Preise des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen und des ZF Musikpreis.
Bereits ihre Debüt-CD mit Ilian Garnetz (Violine) wurde mit dem Golden Label und Clef d’or ausgezeichnet. Es folgten drei weitere CDs, die in die Goldene Phonothek des Rumänisches Rundfunks aufgenommen wurden. Im Februar 2020 wurde sie in Rumänien mit dem „Musikprojekt des Jahres“ für die Einspielung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens ausgezeichnet.
Zwischen 2018 und 2020 war Alina Bercu an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar als Assistenz-Professorin tätig.
Sat 20.01.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Premiere Ballett
Fri 26.01.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Pay what you want! Ballett
Thu 08.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Ballett
Sun 11.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:30
Ballett
Sat 17.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Ballett
Sun 18.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:00
Audiodescription, Family card Ballett
Fri 23.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Audiodescription Ballett
Im Anschluss: Nachgefragt
Sat 24.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
For the last time this season Ballett
Sun 10.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:30
Audiodescription, Family card Ballett
Tue 12.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Ballett
Im Anschluss: Nachgefragt
Sat 16.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:30
Audiodescription, For the last time this season Ballett