Hsuan-Wu Lai

Der aus Taipeh stammende grafische Künstler und Kostümbildner Hsuan-Wu Lai begann seine Karriere zunächst als freischaffender Künstler und gestaltete im asiatischen Raum Kostüme zu Hairstyling-Shows von Firmen wie Schwarzkopf, Vidal Sassoon und L’Oréal. Seit 2000 wirkt er an Theatern, Filmen, Musikvideos und Fashion Shows mit und hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl Theaterstücke ausgestattet. Außerdem entwarf er die Kostüme für den 3D-Film „Flying Swords of Dragon Gate”, eine Kombination aus westlicher Oper und Pekingoper, die mehrfach ausgezeichnet wurde und auch im Taipeh National Palace Museum anlässlich einer Ausstellung über die Beziehung zwischen Ludwig XIV. und dem chinesischen Kaiser Kang Xi gezeigt wurde. Desweiteren zeichnet er für das Kostümdesign der Filme „Zhan shen ji” (2018) und „Ancient Love Poetry” (2021) verantwortlich. Von „Troy”, einem in Taiwan inszenierten Theaterstück über Treue, hat Hsuan-Wu Lai bei der Prager Quadriennale Kostüme, Zeichnungen und Fotos präsentiert. Beim Edinburgh International Festival 2013 war er mit Kostümen für Kafkas „Die Verwandlung” präsent. 2014 arbeitete er als Co-Kostümdesigner für die TV-Serie „Marco Polo”. In Taipeh, Peking und Shanghai war er zudem als Kostümdesigner und Artdirector tätig.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Hsuan-Wu Lai für die Kostüme in Puccinis „Turandot” (Regie: Huan-Hsiung Li) verantwortlich.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Hsuan-Wu Lai für die Kostüme in Puccinis „Turandot” (Regie: Huan-Hsiung Li) verantwortlich.
Sun 02.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Opera
Sat 08.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Opera
Mon 10.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Opera
Sat 15.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Family card Opera
Sun 23.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Opera