Franz-Xaver Schaffer
            Franz-Xaver Schaffer wurde in Duisburg geboren und  absolvierte eine Ausbildung als Elektriker. Zunächst arbeitete er seit 1982 als  Bühnenbeleuchter an der Deutschen Oper am Rhein. 1990 wurde er Stellwerksbeleuchter  und Vorhandwerker der Beleuchtungsabteilung, absolvierte 1996 die Prüfung zum  Beleuchtungsmeister und wurde 2002 zum Beleuchtungsinspektor ernannt. Von 2008 bis  Ende 2020 war er an der Deutschen Oper am Rhein als Beleuchtungsoberinspektor  tätig. Seit seiner Lichtkonzeption für Tobias Richters Inszenierung  von Richard Strauss’ „Capriccio“ im Jahr 2003 war Franz-Xaver Schaffer für  zahlreiche Produktionen der Deutschen Oper am Rhein und des Theater Duisburg als  Lichtdesigner verantwortlich. Er arbeitete mit zahlreichen namhaften  Choreographen, Regisseuren und Bühnenbildnern und betreute zudem Opern- und  Ballettproduktionen der Deutschen Oper am Rhein auf nationalen und  internationalen Gastspielen.