Cornel Frey
Soloist

© Andreas Endermann
Im Ensemble seit 2012/13
Stimmfach: Tenor
Cornel Frey, 1977 in Luzern geboren, erhielt seine Ausbildung bei den Luzerner Singknaben und bei Prof. Jakob Stämpfli an der Hochschule für Musik und Theater Bern. Anschließend an sein Studium war er Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich. Bevor er bis 2012 am Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert war, gehörte Cornel Frey von 2003 bis 2009 dem Ensemble der Wuppertaler Bühnen an, wo er wichtige Partien des Spieltenorfaches sang. Während seines Engagements an der Deutschen Oper am Rhein war der Tenor schon in einer Vielzahl an Rollen zu erleben. Gastengagements führten ihn u.a. an die Bayerische Staatsoper, Oper Zürich, das Staatstheater Wiesbaden, zu den Wiener Festwochen, zur Styriarte Graz und den Schlossfestspielen Ludwigsburg. Er trat außerdem bei den Festivals in Luzern und Schwetzingen sowie mehrfach als Mime und 2023 als David (Wagner „Die Meistersinger von Nürnberg“) am Müpa bei den Budapest Wagner Days unter Adam Fischer auf. Ferner stand er als Piet vom Fass (Ligeti „Le Grand Macabre“) am Staatstheater Wiesbaden auf der Bühne, wo er im Rahmen der Internationalen Maifestspiele 2025 auch Schuberts „Die schöne Müllerin“ interpretierte. Im Sommer 2024 sang er die Partie des Mime am Teatro Comunale di Bologna.
Zu seinen Partien der Saison 2025/26 gehören Aegisth (R. Strauss „Elektra“), Hauptmann (Berg „Wozzeck“) sowie erneut die Hexe in Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Gabriel von Eisenstein (J. Strauss (Sohn) „Die Fledermaus“) und Ari in „Comedian Harmonists – Best of“.
(as of 07/2025)
Stimmfach: Tenor
Cornel Frey, 1977 in Luzern geboren, erhielt seine Ausbildung bei den Luzerner Singknaben und bei Prof. Jakob Stämpfli an der Hochschule für Musik und Theater Bern. Anschließend an sein Studium war er Mitglied des Internationalen Opernstudios Zürich. Bevor er bis 2012 am Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert war, gehörte Cornel Frey von 2003 bis 2009 dem Ensemble der Wuppertaler Bühnen an, wo er wichtige Partien des Spieltenorfaches sang. Während seines Engagements an der Deutschen Oper am Rhein war der Tenor schon in einer Vielzahl an Rollen zu erleben. Gastengagements führten ihn u.a. an die Bayerische Staatsoper, Oper Zürich, das Staatstheater Wiesbaden, zu den Wiener Festwochen, zur Styriarte Graz und den Schlossfestspielen Ludwigsburg. Er trat außerdem bei den Festivals in Luzern und Schwetzingen sowie mehrfach als Mime und 2023 als David (Wagner „Die Meistersinger von Nürnberg“) am Müpa bei den Budapest Wagner Days unter Adam Fischer auf. Ferner stand er als Piet vom Fass (Ligeti „Le Grand Macabre“) am Staatstheater Wiesbaden auf der Bühne, wo er im Rahmen der Internationalen Maifestspiele 2025 auch Schuberts „Die schöne Müllerin“ interpretierte. Im Sommer 2024 sang er die Partie des Mime am Teatro Comunale di Bologna.
Zu seinen Partien der Saison 2025/26 gehören Aegisth (R. Strauss „Elektra“), Hauptmann (Berg „Wozzeck“) sowie erneut die Hexe in Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Gabriel von Eisenstein (J. Strauss (Sohn) „Die Fledermaus“) und Ari in „Comedian Harmonists – Best of“.
(as of 07/2025)
Repertoire
- Almaviva (Rossini „Il barbiere di Siviglia“)
- Andres (Berg „Wozzeck“)
- Ari („Comedian Harmonists – Best of“)
- Astrologe (Rimski-Korsakow „Der goldene Hahn“)Beppo (Leoncavallo „Pagliacci“)
- Bardolfo (Verdi „Falstaff“)
- Gabriel von Eisenstein (J. Strauss (Sohn) „Die Fledermaus“)
- Hexe (Humperdinck „Hänsel und Gretel“)
- Horace Adams (Britten „Peter Grimes”)
- Lindoro (Rossini „L'italiana in Algeri“)
- Loge, Mime (Wagner „Das Rheingold“)
- Mime (Wagner „Siegfried)
- Pedrillo (Mozart „Die Entführung aus dem Serail“)
- Pong (Puccini „Turandot”)
- Romeo (Blacher „Romeo und Julia”)
- Steuermann (Wagner „Der fliegende Holländer“)
- The Novice (Britten „Billy Budd“)
Parts at other theatres
- David (Wagner „Die Meistersinger von Nürnberg“ – Wagnerfestival Budapest 2025
- Loge (Wagner „Das Rheingold“ – Musiktheater im Revier Gelsenkirchen 2019
- Mime (Wagner „Das Rheingold/Siegfried” – Wagnerfestival Budapest 2022
- Monostatos (Mozart „Die Zauberflöte“) – Opernhaus Zürich 2023
- Piet vom Fass (Ligeti „Le Grand Macabre“) – Staatstheater Wiesbaden 2024
- Quint (Britten „The Turn of The Screw”) – Theater Heidelberg 2021
Tue 02.06.2026
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
18:00 - 19:30
Opera Workshop Opera
Sun 07.06.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:15
Revival Opera
Sat 13.06.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
Opera
Sun 21.06.2026
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 16:45
Opera
Wed 01.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
For the last time this season Opera
Tue 07.04.2026
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
18:00 - 19:30
Opera Workshop Opera
Sun 12.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:15
Premiere Opera
Sat 18.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
Opera
Fri 24.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
Opera
Thu 30.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
Opera
Sun 03.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 16:45
Opera
Fri 29.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:15
Opera
Afterwards: Nachgefragt
Thu 04.06.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:15
For the last time this season Opera
Sun 14.12.2025
Theater Duisburg
16:00 - 18:15
Audiodescription Opera
Fri 26.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Opera
Sun 18.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 20:15
Audiodescription, For the last time this season Opera
Fri 28.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
Revival, Family card Opera, Concert
Fri 05.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
Opera, Concert
Tue 16.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
Opera, Concert
Fri 20.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
Opera, Concert
Fri 17.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
Opera, Concert
Thu 21.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:45
For the last time this season Opera, Concert
Sat 06.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 23:00
Opera
Wed 31.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:00 - 22:30
Opera
Fri 23.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 23:00
For the last time this season Opera
Tonight!
Ein ganz persönlicher Kennenlern-Abend mit Lieblingsmusik und -erzählungen
Wed 24.09.2025
Opernplatz, Duisburg
19:30 - 21:00