Marco Alibrando


Der 1987 in Messina geborene Dirigent Marco Alibrando absolvierte zunächst ein Klavier- Bachelor-Studium in seiner Heimatstadt, bevor er bei Vittorio Parisi sein Dirigier- und Kompositionsstudium am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand mit höchsten Auszeichnungen und dem Masterabschluss beendete. Er studierte ferner bei Dirigenten wie Gianandrea Noseda, Gianluigi Gelmetti, Donato Renzetti und u.a. Antonino Fogliani, dem er mehrfach assistierte. Weitere Assistenzen führten ihn mit Robin Ticciati, Domingo Hindoyan, Giuliano Carella und Iván Fischer, den er 2018 bei symphonischen Projekten und der Einstudierung von Verdis „Falstaff“ unterstütze, zusammen. Als Principal Conductor des Orchestra del Teatro Vittorio Emanuele in Messina dirigierte er zahlreiche Opern, Konzerte und Ballette. Er gastierte zudem an zahlreichen Opern- und Konzerthäusern in Italien sowie u.a. am Nationaltheater für Oper und Ballett in Albanien, beim Rossini Festival in Bad Wildbad und u.a. beim Rossini Opera Festival in Pesaro. Sein breitgefächertes Repertoire reicht von Bach bis Bernstein, wobei seine Vorliebe dem Repertoire des frühen 20. Jahrhunderts gilt. Seit der Saison 2021/22 ist er Musikalischer Direktor bei VoceAllOpera in Mailand.
Marco Alibrando war bereits in der Saison 2021/22 als Gastdirigent für Cileas „Adriana Lecouvreur“ und „Elisir d'amore" an der Deutschen Oper am Rhein engagiert. In der Saison 2022/23 übernimmt er hier die Musikalische Leitung von Donizettis „Lucia di Lammermoor“.

Homepage: www.marcoalibrando.com