Maria Kwaschik
            Maria‐Magdalena Kwaschik studierte  Kulturarbeit und Musiktheaterregie. Im Rahmen des Studiums realisierte sie u.  a. John Cages „Europera 3“ im HAU 1 in Berlin und besuchte Regiekurse u. a. bei  Barrie Kosky, Stefan Herheim, Jossi Wieler und Hans Neuenfels. Darüber hinaus  realisierte sie diverse Education-Projekte u. a. für die Berliner  Philharmoniker und die Deutsche Oper Berlin und inszenierte 2014 die Produktion  „Richard Wagner für Kinder – Lohengrin“ im Rahmen der Bayreuther Festspiele.  Von 2013 bis 2015 war sie als Produktions- und Spielleiterin der Studiobühne  Tischlerei an der Deutschen Oper Berlin tätig, wo sie zudem die Uraufführung  von Matthias Kauls „Kuckuck im Koffer“ in Szene setzte. Nach einem Engagement  als Regieassistentin am Theater Basel, realisierte sie verschiedene Neueinstudierungen  an der Komischen Oper Berlin und der Vlaamse Opera in Antwerpen. Als  Regisseurin setzte sie u.a. „Trouble in Tahiti“ (Bernstein) am Theater Basel und  „Pinocchios Abenteuer“ (Ronchetti) am Staatstheater Hannover sowie „Madama  Butterfly“ (Puccini) am Nationaltheater Mannheim in Szene. In der Spielzeit  2024/25 übernimmt Kwaschik an der Deutschen Oper am Rhein die Konzeption, das  Libretto und die Regie von „Tiefengeflüster“, das in der mobilen Spielstätte  UFO uraufgeführt wird.