Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Deutschen Oper am Rhein,
der Clara-Schumann-Musikschule
und der Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf,

am 12. und 13. November zeichnet das Preisgericht die Siegerentwürfe zum „Opernhaus der Zukunft“ aus, in das die Deutsche Oper am Rhein, Clara-Schumann-Musikschule und die Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf gemeinsam einziehen sollen. Dieser zukünftige „Dreiklang“ unserer Kulturinstitutionen ist beispiellos und bietet großartige Perspektiven. Wie muss ein solches Bauprojekt, das drei verschiedene Institutionen sowie gastronomische Angebote und einen „Dritten Ort“ vereinen soll, hinsichtlich organisatorischer, logistischer und institutioneller Fragestellungen aufgestellt werden? Welche infrastrukturellen und technischen Voraussetzungen braucht es zur Schaffung von effektiven Abläufen und Synergien?

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt eines Grob-Betriebskonzeptes (GBK), das die drei Institutionen
derzeit gemeinsam mit der Strategieberatungsagentur M.O.O.CON (www.moo-con.com) erarbeiten und das dem künftigen Generalplaner als wichtige Grundlage für die weiteren Planungsschritte an die Hand gegeben wird.

Andreas Richter, Senior Consultant bei M.O.O.CON, stellt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei
Institutionen die zentralen Fragestellungen und den Stand der aktuellen Arbeit am GBK für das Opernhaus der Zukunft in einer digitalen Informationsveranstaltung vor.

Montag, 3. November 2025, 14.30 Uhr,
https://us02web.zoom.us/j/2846690183

Hierzu laden wir Sie herzlich ein!