Opernstudio
Ziel des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein ist es, hochtalentierte junge Sänger*innen aus der ganzen Welt auf dem Weg zur künstlerischen Karriere zu fördern und ihnen eine optimale Vorbereitung auf den Beruf zu ermöglichen. Dazu gehören regelmäßige Solorepetition, Repertoireaufbau, Ensembleproben, Rollenstudium, Vorsingtraining, Sprachcoaching, szenische Workshops und musikalische Meisterklassen.
Mit der Spielzeit 2021/22 beginnt das zweite Jahr im Opernstudio für die russische Mezzosopranistin Ekaterina Aleksandrova, Tenor Sander de Jong aus den Niederlanden und den britischen Bariton Jake Muffett. Neu ins Opernstudio engagiert wurden die spanische Mezzosopranistin Carmen Artaza, die südkoranische Sopranistin Chorong Kim und der deutsche Bass Valentin Ruckebier.
Mit der Spielzeit 2021/22 beginnt das zweite Jahr im Opernstudio für die russische Mezzosopranistin Ekaterina Aleksandrova, Tenor Sander de Jong aus den Niederlanden und den britischen Bariton Jake Muffett. Neu ins Opernstudio engagiert wurden die spanische Mezzosopranistin Carmen Artaza, die südkoranische Sopranistin Chorong Kim und der deutsche Bass Valentin Ruckebier.

Valerie Eickhoff in „Il barbiere di Siviglia“
© Monika Rittershaus
Zum Kernprinzip des Opernstudios an der Deutschen Oper am Rhein gehört die Integration in das Ensemble und den Proben- und Vorstellungsbetrieb, um den jungen Sänger*innen möglichst viel Bühnenpraxis zu ermöglichen. In der Spielzeit 2021/22 stehen die Mitglieder des Opernstudios u.a. in „Il barbiere di Siviglia“, „Der gestiefelte Kater“, „Weihnachtsoratorium – Szenen einer schlaflosen Nacht“, „Tristan und Isolde“, „La traviata“, „Hänsel und Gretel“, „Die Zauberflöte“, „Meister Pedros Puppenspiel“, „Lucia di Lammermoor“, „Carmen“, „Macbeth“ und „Die Walküre“ auf der Bühne.
Fester Bestandteil des Opernstudio-Programms sind auch Meisterklassen bei international renommierten Künstler*innen, die jeweils eine Woche lang täglich intensiv mit dem Opernstudio arbeiten und ihr Wissen an die junge Generation weitergeben.

Meisterkurs mit Marius Vlad
© Daniel Senzek
Absolvent*innen
Peter Aisher Tenor – Großbritannien
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble des Landestheaters Coburg
Bogdan Baciu Bariton – Rumänien
Opernstudio 2011/12
seit 2012/13 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Sargis Bazhbeuk-Melikyan Bass – Armenien
Opernstudio 2018/19
Jaclyn Bermudez Sopran – USA
Opernstudio 2009-2011
2011-2013 am Theater Hagen, seit 2013/14 am Staatstheater Kassel
Eva Bodorová Sopran – Slowakei
Opernstudio 2014-2016
Maria Boiko Mezzosopran – Russland
Opernstudio 2016-2019
Valerie Eickhoff Mezzosopran – Deutschland
Opernstudio 2019/2020
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Jorge Espino Bariton – Mexiko
Opernstudio 2018/19
seit 2019/20 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Luiza Fatyol Sopran – Rumänien
Opernstudio 2011-2014
seit 2014/15 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Attila Fodre Bariton – Rumänien
Opernstudio 2011-2014
seit 2015/16 im Opernchor der Deutschen Oper am Rhein
Gürkan Gider Tenor – Türkei
Opernstudio 2019/20
seit 2021/22 im Opernchor der Deutschen Oper am Rhein
Doguş Güney Bass – Türkei
Opernstudio 2014-2016
Roman Hoza Tenor – Tschechien
Opernstudio 2014-2016
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
David Jerusalem Bass-Bariton – Deutschland
Opernstudio 2011-2013
von 2013-2020 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Maria Kataeva Mezzosopran – Russland
Opernstudio 2011-2013
seit 2013/14 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Lukasz Konieczny Bass – Polen
Opernstudio 2009-2011
von 2011/12 bis 2018/19 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Dimitra Kotidou Sopran – Griechenland
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble des Landestheaters Coburg
Melanie Lang Mezzosopran – USA
Opernstudio 2009-2011
2011-2014 am Pfalztheater Kaiserslautern, seit 2014/15 am Staatstheater Oldenburg
Dmitry Lavrov Bariton – Russland
Opernstudio 2010/11
2011-2013 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Bryan Lopez Gonzalez Tenor – Kuba
Opernstudio 2014-2016
Luvuyo Mbundu Bariton – Südafrika
Opernstudio 2019-2021
ab 2022/23 Ensemblemitglied im Staatstheater Hannover
Daria Muromskaia Sopran – Russland
Opernstudio 2018-2020
Judita Nagyová Mezzosopran – Slowakei
Opernstudio 2009-2011
2011-2015 am Staatstheater Nürnberg, seit 2014/15 im Ensemble der Oper Frankfurt
Andrei Nicoara Bass – Rumänien
Opernstudio 2018-2021
ab 2022/23 Ensemblemitglied Aalto-Theater Essen
Paul Stefan Onaga Tenor – Rumänien
Opernstudio 2012/13
Sebastià Peris Bariton – Spanien
Opernstudio 2016-2018
Maria Carla Pino Cury Sopran – Brasilien/ Chile
Opernstudio 2018-2020
Ovidiu Purcel Tenor – Rumänien
Opernstudio 2011/12
seit 2012/13 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Beniamin Pop Bass – Rumänien
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Maria Popa Mezzosopran – Rumänien
Opernstudio 2014-2016
Anna Rabe Sopran – Deutschland
Opernstudio 2020/21
Felix Rathgeber Bass – Deutschland
Opernstudio 2012-2014
2015-2020 Ensemblemitglied am Landestheater Coburg, seit 2020 Mitglied im WDR Rundfunkchor Köln
Karina Repova Mezzosopran – Deutschland
Opernstudio 2018-2020
2020-2022 Ensemblemitglied am Theater Magdeburg, ab 2022 im Ensemble des Staatstheaters Mainz
Monika Rydz Sopran – Deutschland
Opernstudio 2016-2018
Alma Sadé Sopran – Israel
Opernstudio 2009-2011
2011-2014 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein, seit 2014/15 Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin
Hagar Sharvit Mezzosopran – Israel
Opernstudio 2013/14
von 2014/15 bis 2018/19 Ensemblemitglied am Staatstheater Oldenburg
Jessica Stavros Sopran – USA
Opernstudio 2011-2013
Richard Šveda Bariton – Slowakei
Opernstudio 2009/10
seit 2010/11 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Andrés Sulbarán Tenor – Venezuela
Opernstudio 2018-2020
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Dmitry Trunov Tenor – Russland
Opernstudio 2009-2011
Aïsha Tümmler Sopran – Deutschland
Opernstudio 2012-2014
Anna Tsartsidze Sopran – Georgien
Opernstudio 2014-2016
Hubert Walawski Tenor – Polen
Opernstudio 2014-2016
von 2016-2019 am Theater Chemnitz
Ibrahim Yeşilay Tenor – Türkei
Opernstudio 2014-2016
2016-18 am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, 2018-2021 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble des Landestheaters Coburg
Bogdan Baciu Bariton – Rumänien
Opernstudio 2011/12
seit 2012/13 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Sargis Bazhbeuk-Melikyan Bass – Armenien
Opernstudio 2018/19
Jaclyn Bermudez Sopran – USA
Opernstudio 2009-2011
2011-2013 am Theater Hagen, seit 2013/14 am Staatstheater Kassel
Eva Bodorová Sopran – Slowakei
Opernstudio 2014-2016
Maria Boiko Mezzosopran – Russland
Opernstudio 2016-2019
Valerie Eickhoff Mezzosopran – Deutschland
Opernstudio 2019/2020
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Jorge Espino Bariton – Mexiko
Opernstudio 2018/19
seit 2019/20 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Luiza Fatyol Sopran – Rumänien
Opernstudio 2011-2014
seit 2014/15 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Attila Fodre Bariton – Rumänien
Opernstudio 2011-2014
seit 2015/16 im Opernchor der Deutschen Oper am Rhein
Gürkan Gider Tenor – Türkei
Opernstudio 2019/20
seit 2021/22 im Opernchor der Deutschen Oper am Rhein
Doguş Güney Bass – Türkei
Opernstudio 2014-2016
Roman Hoza Tenor – Tschechien
Opernstudio 2014-2016
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
David Jerusalem Bass-Bariton – Deutschland
Opernstudio 2011-2013
von 2013-2020 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Maria Kataeva Mezzosopran – Russland
Opernstudio 2011-2013
seit 2013/14 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Lukasz Konieczny Bass – Polen
Opernstudio 2009-2011
von 2011/12 bis 2018/19 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Dimitra Kotidou Sopran – Griechenland
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble des Landestheaters Coburg
Melanie Lang Mezzosopran – USA
Opernstudio 2009-2011
2011-2014 am Pfalztheater Kaiserslautern, seit 2014/15 am Staatstheater Oldenburg
Dmitry Lavrov Bariton – Russland
Opernstudio 2010/11
2011-2013 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Bryan Lopez Gonzalez Tenor – Kuba
Opernstudio 2014-2016
Luvuyo Mbundu Bariton – Südafrika
Opernstudio 2019-2021
ab 2022/23 Ensemblemitglied im Staatstheater Hannover
Daria Muromskaia Sopran – Russland
Opernstudio 2018-2020
Judita Nagyová Mezzosopran – Slowakei
Opernstudio 2009-2011
2011-2015 am Staatstheater Nürnberg, seit 2014/15 im Ensemble der Oper Frankfurt
Andrei Nicoara Bass – Rumänien
Opernstudio 2018-2021
ab 2022/23 Ensemblemitglied Aalto-Theater Essen
Paul Stefan Onaga Tenor – Rumänien
Opernstudio 2012/13
Sebastià Peris Bariton – Spanien
Opernstudio 2016-2018
Maria Carla Pino Cury Sopran – Brasilien/ Chile
Opernstudio 2018-2020
Ovidiu Purcel Tenor – Rumänien
Opernstudio 2011/12
seit 2012/13 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Beniamin Pop Bass – Rumänien
Opernstudio 2016-2018
seit 2018/19 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Maria Popa Mezzosopran – Rumänien
Opernstudio 2014-2016
Anna Rabe Sopran – Deutschland
Opernstudio 2020/21
Felix Rathgeber Bass – Deutschland
Opernstudio 2012-2014
2015-2020 Ensemblemitglied am Landestheater Coburg, seit 2020 Mitglied im WDR Rundfunkchor Köln
Karina Repova Mezzosopran – Deutschland
Opernstudio 2018-2020
2020-2022 Ensemblemitglied am Theater Magdeburg, ab 2022 im Ensemble des Staatstheaters Mainz
Monika Rydz Sopran – Deutschland
Opernstudio 2016-2018
Alma Sadé Sopran – Israel
Opernstudio 2009-2011
2011-2014 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein, seit 2014/15 Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin
Hagar Sharvit Mezzosopran – Israel
Opernstudio 2013/14
von 2014/15 bis 2018/19 Ensemblemitglied am Staatstheater Oldenburg
Jessica Stavros Sopran – USA
Opernstudio 2011-2013
Richard Šveda Bariton – Slowakei
Opernstudio 2009/10
seit 2010/11 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Andrés Sulbarán Tenor – Venezuela
Opernstudio 2018-2020
seit 2020/21 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein
Dmitry Trunov Tenor – Russland
Opernstudio 2009-2011
Aïsha Tümmler Sopran – Deutschland
Opernstudio 2012-2014
Anna Tsartsidze Sopran – Georgien
Opernstudio 2014-2016
Hubert Walawski Tenor – Polen
Opernstudio 2014-2016
von 2016-2019 am Theater Chemnitz
Ibrahim Yeşilay Tenor – Türkei
Opernstudio 2014-2016
2016-18 am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, 2018-2021 im Ensemble der Deutschen Oper am Rhein