Andrei Danilov

Der in Russland geborene Tenor Andrei Danilov ist seit der Saison 2019/20 Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin. Zuvor gehörte er zum Ensemble des Musiktheater Irkutsk, wo er in verschiedenen Operetten- und Musicalproduktionen zu sehen war. 2018 war er Teilnehmer der Internationalen Opernwerkstatt beim Festival der Jungen Stimmen in der Schweiz. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Alfredo Germont (Verdi „La traviata“), Don Ottavio (Mozart „Don Giovanni“), Il Duca di Mantova (Verdi „Rigoletto“), Tamino (Mozart „Die Zauberflöte“), Rodolfo (Puccini „La bohème“) Ferrando (Mozart „Così fan tutte“), Edmondo (Puccini „Manon Lescaut“), Der Steuermann Dalands (Wagner „Der fliegende Holländer“), Alfredo (Verdi „La traviata“), Belfiore (Rossini „Il viaggio a Reims“), Vierter Knappe (Wagner „Parsifal“), Nemorino (Donizetti „L’elisir d’amore“), Ernesto (Donizetti „Don Pasquale“) sowie u.a. die Titelpartie in Gounods „Faust“. Engagements führten ihn an das Teatro Verdi in Padova, das Teatro Umberto Giordano in Foggia, die Oper Graz, die Staatstheater in Wiesbaden und Cottbus, die Göteborg Opera und u.a. an die Oper Breslau. Weitere Engagements waren eine konzertante Aufführung von Smetanas „Prodaná nevěsta“ für das Novaya Opera Theatre in Moskau und Almeric in Tschaikowskys „Iolanta“ im Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia. 2022 gewann er den Grand Prix und den Opernpreis des 55. Internationalen Gesangswettbewerb in ´s-Hertogenbosch.
Andrei Danilov gastiert in der Saison 2022/23 an der Deutschen Oper am Rhein als Iwein in Eggerts „Iwein Löwenritter“.