Andrey Kaydanovskiy
Choreograph
Andrey Kaydanovskiy erhielt seine Ballettausbildung in Moskau, Stuttgart und Wien und tanzte anschließend im Ensemble des Balletts der Wiener Staatsoper. Seit 2009 arbeitet er außerdem als Choreograph und kreierte seitdem u.a. „Zeitverschwendung“ und Strawinskys „Der Feuervogel“ für das Wiener Staatsballett, „Das hassliche Entlein“ für die Wiener Volksoper und „Love Song“, was u.a. auch am Bolshoi Theater in Moskau aufgeführt wurde. Für das Stanislawski Theater in Moskau entstanden „Tea or coffee“, „Birthday Waltz“ sowie „Pajama Party“. Seine Kreationen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Preis „Best Dance Theatre Performer and Choreographer“ beim internationalen Tanzfestival Tanzolymp in Berlin und mit dem Deutschen Tanzpreis 2016 in der Kategorie Zukunft. 2021 wurde er mit seiner Kreation „Cecil Hotel“ am Bayerischen Staatsballett in München, wo er seit 2019 als Hauschoreograph engagiert ist, für den „Prix Benois de la danse“ nominiert. Seine letzte Arbeit in München war „Der Schneesturm“ nach einer Erzählung von Alexander Puschkin. Mit „Die kahle Sängerin“ kreiert Andrey Kaydanovskiy erstmals für das Ballett am Rhein.
Do 07.03.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Premiere Ballett
Fr 22.03.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Premiere Ballett
So 24.03.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Ballett
Sa 30.03.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Ballett
Im Anschluss: Nachgefragt
Mo 01.04.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Ballett
Fr 05.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Ballett
Fr 12.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Ballett
Im Anschluss: Nachgefragt
So 14.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Ballett
Sa 20.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Ballett
Di 30.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Ballett