Jorge Jara
Der aus Chile stammende Jorge Jara arbeitet seit den 1970er Jahren weltweit als Bühnen- und Kostümbildner für Film, Schauspiel und Musiktheater. Engagements führten ihn u.a. nach Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amsterdam, Brüssel, Kopenhagen, Monte Carlo, Sydney, Tokio, Peking, New York (Metropolitan Opera) und Santa Fe. Er entwickelte die Kostüme für bedeutende Produktionen wie Claus Peymanns „Leonce und Lena“ (Büchner) in Bochum, die Uraufführungen von Thomas Bernhards „Der Theatermacher“ und Wolfgang Rihms „Dionysos“ bei den Salzburger Festspielen sowie Jonathan Meeses und Bernhard Langs „Mondparsifal“ bei den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen, George Taboris „Othello“ am Akademietheater Wien und Andrea Breths „Nachtasyl“ an der Berliner Schaubühne. Gemeinsam mit Jean-Louis Grinda entstanden u.a. „Lucia di Lammermoor“ und „Thaïs“ an der Opéra Monte-Carlo, wo sie im November 2023 auch Berlioz’ „La Damnation de Faust“ realisieren werden. Mit dem Regisseur Johannes Erath verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit, u.a. bei Spontinis „La vestale“ am Theater an der Wien und Szymanowskis „Król Roger“ an der Oper Frankfurt. In der Saison 2022/23 verantwortet Jorge Jara an der Deutschen Oper am Rhein das Kostümdesign von Bellinis „La sonnambula“.
So 26.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Premiere Oper
Sa 04.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Do 09.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Zahl, so viel Du willst! Oper
So 12.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Diese Aufführung wird für ein Online- Streaming aufgezeichnet, das auf www.operavision.eu ab dem 21. April sechs Monate lang kostenlos abrufbar ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Mi 15.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Diese Aufführung wird für ein Online- Streaming aufgezeichnet, das auf www.operavision.eu ab dem 21. April sechs Monate lang kostenlos abrufbar ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Sa 18.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Fr 24.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper