Nicol Hungsberg
Der in Thüringen geborene Lichtdesigner Nicol Hungsberg begann seine Laufbahn am Theater Rudolstadt. Es folgten Stationen am Staatstheater Kassel und am Schauspielhaus der Städtischen Bühnen Frankfur am Main. In der Spielzeit 2009/2010 wechselte er an die Oper Köln, wo er seitdem als Beleuchtungsinspektor und Licht-Designer tätig ist. Er zeichnet er dort für das Lichtdesign unzähliger Produktionen im Bereich Oper und Schauspiel verantwortlich. Gastengagements führten ihn unter anderem an das Staatstheater Saarbrücken, das Kunstfest Weimar, die Lettische Nationaloper Riga sowie an die Deutsche Oper Berlin. Außerdem ist er seit vielen Jahren während der Festspielzeit stellvertretender Leiter der Beleuchtung bei den Bayreuther Festspielen, wo er u.a. das Licht für Wagners „Tristan und Isolde“ in der Regie von Roland Schwab entwarf. Nicol Hungsberg arbeitete mit Regisseur*innen wie Sebastian Baumgarten, Jan Bosse, Viestur Kairish, Katharina Thalbach, Uwe Eric Laufenberg und Johannes Erath zusammen.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Nicol Hungsberg in der Saison 2022/23 für das Lichtdesign in Bellinis „La sonnambula“ verantwortlich.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Nicol Hungsberg in der Saison 2022/23 für das Lichtdesign in Bellinis „La sonnambula“ verantwortlich.
So 26.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Premiere Oper
Sa 04.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Do 09.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Zahl, so viel Du willst! Oper
So 12.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Diese Aufführung wird für ein Online- Streaming aufgezeichnet, das auf www.operavision.eu ab dem 21. April sechs Monate lang kostenlos abrufbar ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Mi 15.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Diese Aufführung wird für ein Online- Streaming aufgezeichnet, das auf www.operavision.eu ab dem 21. April sechs Monate lang kostenlos abrufbar ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ggfs. ins Blickfeld der Kamera geraten könnten. Mit Ihrer Anwesenheit geben Sie der Deutschen Oper am Rhein die Erlaubnis, diese Aufnahmen zu erstellen und zeitlich unbefristet zu veröffentlichen.
Sa 18.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Fr 24.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper