Rifail Ajdarpasic

Bühnen- & Kostümbildner
Rifail Ajdarpasic studierte Bühnenbild und Ausstellungsdesign an der Hochschule für Gestaltung/ZKM in Karlsruhe. Von 2003 bis 2007 entwarf er in enger künstlerischer Zusammenarbeit mit u.a. Ariane Isabell Unfried regelmäßig die Bühnenbilder für die Opern- und Theaterproduktionen des renommierten spanischen Regisseurs Calixto Bieito in Europa und prägte in diesem Zeitraum maßgeblich dessen Bühnenästhetik. Es entstanden international preisgekrönte Produktionen wie z.B. Verdis „La traviata“ und „Don Carlos“, „The Rake’s Progress“ (Strawinsky), „Elektra“ (R. Strauss), „King Lear“ (Reimann) und „Hamlet“ (Thomas). Rifail Ajdarpasic arbeitete in den vergangenen Jahren insbesondere mit Regisseuren wie Hans Neuenfels, Francisco Negrin, Carlos Wagner, Nicola Berloffa und David Hermann zusammen. Mit Letzterem entstand u.a. die preisgekrönte Produktion „Die lustigen Weiber von Windsor“ (Nicolai) in der Schweiz. Für den Regisseur Nicola Berloffa kreierte er u.a. den Bühnenraum für die preisgekrönte Produktion von Bizets „Carmen“ an der Oper Sankt Gallen und der Oper Rennes. Mit dem Regisseur Carlos Wagner verbindet ihn seit 2007 eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Werken wie „Un ballo in maschera“ (Verdi), „La vie parisienne“ (Offenbach), „La damnation de Faust“ (Berlioz), „The Fall of the House of Usher“ (Glass) sowie Wagners „Der fliegende Holländer“ und „Lohengrin“. Aus der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Francisco Negrin entstanden Produktionen wie „Temistocle“ (Metastasio), Vicente Martín y Solers „L’arbore di Diana“ sowie „Una cosa rara“. Bei den Internationalen Händelfestspielen entwarf er die Bühne für Rossinis „Lotario“ sowie Händels „Serse“. Zusammen mit Sebastian Ritschel konzipierte er 2018 „Die Dreigroschenoper“ (Brecht/Weill) an der Staatsoperette Dresden sowie das Musical „Jesus Christ Superstar“ (Lloyd Webber) für das Open-Air-Festival in Magdeburg. In der Saison 2021/22 entstehen weltweit diverse Neuproduktionen mit u.a. Carlos Wagner, Immo Karaman sowie Ulrich Peters. An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Rifail Ajdarpasic für das Bühnenbild von Bizets „Carmen“ verantwortlich.

Homepage: www.rifailariane.com
Mi 08.05.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Premiere Oper
58504233252014
Premieren-Abo Duisburg
So 12.05.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Oper
58504233252014
Fr 17.05.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Kleines-Abo-2, Wechselnde Wochentage-Abo B
Sa 25.05.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Wechselnde Wochentage-Abo A
Sa 08.06.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E
Fr 14.06.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Kleines-Abo-1, Wechselnde Wochentage-Abo D
Fr 21.06.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Wechselnde Wochentage-Abo C
Sa 29.06.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
58504233252014
Samstags-Abo
So 07.07.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Oper
58504233252014
Gemischtes Abo J