Adela Zaharia
Solistin

© Andreas Endermann
Die rumänische Sopranistin Adela Zaharia absolvierte ihr Studium in Gesang und Klavier an der Musikakademie in Cluj-Napoca. 2010 debütierte sie an der rumänischen Nationaloper als Gilda (Verdi „Rigoletto), gefolgt von Norina (Donizetti „Don Pasquale“), Musetta (Puccini „La Bohème“), und Micaëla (Bizet „Carmen“). Anschließend an ihr Studium war sie Mitglied des Opernstudios der Komischen Oper Berlin, der sie danach von 2012 bis 2014 als festes Ensemblemitglied angehörte und wo sie große Hauptpartien wie z.B. Donna Anna (Mozart „Don Giovanni“) interpretierte. 2012 gewann sie den Internationalen Gesangswettbewerb „Hariclea Darclée“ und im Sommer 2017 den renommierten „Operalia“-Wettbewerb von Plácido Domingo in zwei Kategorien.
Seit 2015/16 ist Adela Zaharia Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein. Hier sang sie u.a. die Titelpartie in Donizettis „Lucia di Lammermoor“ – eine ihrer Paraderollen – Pamina (Mozart „Die Zauberflöte“), Donna Anna, Konstanze (Mozart „Die Entführung aus dem Serail“), Violetta Valéry (Verdi „La traviata“), Gilda, Maria Stuarda (Donizetti), die Titelpartie in Langes „Die Schneekönigin“ sowie Elvira (Bellini „I puritani“). Internationale Gastengagements führen sie regelmäßig an bedeutende Opern- und Konzerthäuser wie Het Concertgebouw, die Los Angeles Opera, die Bayerische Staatsoper in München, die Deutsche und die Komische Oper in Berlin, Oper Leipzig, De Nationale Opera in Amsterdam, das Gran Teatre del Liceu, Teatro Real in Madrid, Royal Opera House in London sowie u.a. zu den Münchner Opernfestspielen. Im Konzertbereich debütierte sie 2017 u.a. bei den BBC Proms mit dem Liverpool Philharmonic Orchestra und der Uraufführung von Ian Bells „Aurora“. An der Deutschen Oper am Rhein interpretiert Adela Zaharia in der Saison 2021/22 die Partien der Violetta Valéry und Lucia di Lammermoor. Sie wird im Februar 2022 als Donna Anna an der Metropolitan Opera debütieren.
Homepage: www.adelazaharia.com
Seit 2015/16 ist Adela Zaharia Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein. Hier sang sie u.a. die Titelpartie in Donizettis „Lucia di Lammermoor“ – eine ihrer Paraderollen – Pamina (Mozart „Die Zauberflöte“), Donna Anna, Konstanze (Mozart „Die Entführung aus dem Serail“), Violetta Valéry (Verdi „La traviata“), Gilda, Maria Stuarda (Donizetti), die Titelpartie in Langes „Die Schneekönigin“ sowie Elvira (Bellini „I puritani“). Internationale Gastengagements führen sie regelmäßig an bedeutende Opern- und Konzerthäuser wie Het Concertgebouw, die Los Angeles Opera, die Bayerische Staatsoper in München, die Deutsche und die Komische Oper in Berlin, Oper Leipzig, De Nationale Opera in Amsterdam, das Gran Teatre del Liceu, Teatro Real in Madrid, Royal Opera House in London sowie u.a. zu den Münchner Opernfestspielen. Im Konzertbereich debütierte sie 2017 u.a. bei den BBC Proms mit dem Liverpool Philharmonic Orchestra und der Uraufführung von Ian Bells „Aurora“. An der Deutschen Oper am Rhein interpretiert Adela Zaharia in der Saison 2021/22 die Partien der Violetta Valéry und Lucia di Lammermoor. Sie wird im Februar 2022 als Donna Anna an der Metropolitan Opera debütieren.
Homepage: www.adelazaharia.com
So 26.02.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Premiere Oper
Sa 04.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Do 09.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
So 12.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Mi 15.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Sa 18.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Fr 24.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Di 13.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper
Do 22.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper
So 21.08.2022
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Wiederaufnahme Oper
Sa 27.08.2022
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper