18.11.2023–05.04.2024 / Opernstudio, Konzert

Meister­klasse

Termine
19:30 - 20:30
Opernstudio, Konzert
mit Jonathan Papp
19:30 - 20:30
Opernstudio, Konzert
mit Konrad Junghänel
19:30 - 20:30
Opernstudio, Konzert
mit Linda Watson
19:30 - 20:30
Opernstudio, Konzert
mit Edith Wiens
Beschreibung
"Die Förderung junger Nachwuchstalente auf dem Weg zur künstlerischen Karriere ist eine der wichtigsten und schönsten Aufgaben in einem großen Opernhaus. Wir möchten unseren Opernstudio-Mitgliedern während ihrer Zeit hier an der Deutschen Oper am Rhein einen geschützen Raum bieten, in dem sie wachsen und sich entwickeln können.“

Prof. Christoph Meyer
Zum Kernprogramm des Opernstudios gehören szenische Workshops, regelmäßige musikalische Coachings, Repertoireaufbau, Ensembleproben, Rollenstudium, Sprachkurse und Vorsingtraining. Gleichzeitig sind die jungen Sänger*innen von Anfang an in den Proben- und Vorstellungsablauf integriert und können so auch von der regelmäßigen Zusammenarbeit mit dem Ensemble und internationalen Gästen profitieren.

In den musikalischen Meisterklassen arbeiten international renommierte Künstler*innen intensiv mit dem Opernstudio und geben ihre Erfahrungen an die junge Generation weiter. Die Kurse bieten die Möglichkeit, im geschützten Raum der Meisterklasse Fragen zu stellen, Dinge auszuprobieren, bestimmte stilistische oder technische Fragen in den Fokus zu nehmen und gezielt am Repertoire zu arbeiten. Am Abschluss der einwöchigen Kurse stehen wie immer die beliebten Meisterklasse-Konzerte, in denen das Publikum einen Einblick in das erarbeitete Repertoire bekommt und die Entwicklung der jungen Talente mitverfolgen kann.

Mitglieder: Bogdana Bevziuk (Sopran), Mara Guseynova (Sopran), Anna Sophia Theil (Sopran), Verena Kronbichler (Mezzosopran), Shengwu Ou (Tenor), Matteo Guerzé (Bariton), Valentin Ruckebier (Bass)

Meisterkursleiter*innen 2009–2021
— Sir Thomas Allen, Bariton
— Helmut Deutsch
— Ks. Helen Donath, Sopran
— Bernarda Fink, Mezzosopran
— Ks. Barbara Frittoli, Sopran
— Ks. Franz Grundheber, Bariton
— Stephen Harrison
— Jane Henschel, Mezzosopran
— Sabine Hartmannshenn, szenisches Training
— Gundula Hintz & Dr. Friederike Janofske, Gesangspädagogin & Mentaltrainerin
— Peter Nikolaus Kante, szenisches Training
— Cynthia Makris, Sopran
— Dame Ann Murray, Mezzosopran
— Christof Nel & Martina Jochem, szenische Analyse
— Ks. Deborah Polaski, Sopran
— Alberto Rinaldi, Bariton
— Craig Rutenberg, Studienleiter Metropolitan Opera New York
— Ks. Peter Seiffert, tenor
— Ks. Bo Skovhus, Bariton
— David Syrus, Studienleiter Royal Opera House Covent Garden
— Marius Vlad, Tenor
— Michael Volle, Bariton
— Ks. Linda Watson, Sopran
— Yaron Windmüller, Bariton
— Stephen Harrison, ehem. Operndirektor Deutsche Oper am Rhein
— Camilla Nylund, Sopran
— Konrad Jarnot, Bariton