Irakli Kakhidze
Gastsolist

Der georgische Tenor Irakli Kakhidze erhielt seine musikalische Ausbildung am Konservatorium seiner Heimatstadt Batumi, schloss sein Studium im Jahr 2005 ab und besuchte zudem Meisterklassen bei Leo Nucci und Ruggero Raimondi. Anschließend an sein Studium war er Mitglied des Opernstudios des State Music Centre of Batumi, wo er sich ein breites Rollenspektrum erarbeitete. Dazu zählen Partien wie z.B. Ismaele in Verdis „Nabucco“ und Alfredo in „La Traviata“ oder Cavaradossi in Puccinis „Tosca“ und Rodolfo in „La Bohème“, Edgardo in Donizettis „Lucia di Lammermoor“, Nemorino in „L’elisir d’amore“, Turridu in Mascagnis „Cavalleria rusticana“, Don José in Bizets „Carmen“ und Nadir in „Les pêcheurs de perles“ und Don Ottavio in Mozarts „Don Giovanni“. Irakli Kakhidze ist Preisträger der Georgian Theatre Society sowie der Lado Atanéli Competition. Im Jahr 2014 war er Finalist des Paris Opera Awards. Von 2011-2013 war er Mitglied des Centre National d’Artistes Lyriques (CNIPAL) in Marseille und Avignon und ist seit der Spielzeit 2017/2018 Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Gastengagements führten ihn an die Opéra National de Lorraine (Nancy), zum Festival Radio France in Montpellier, an die Oper in Tiflis und die Opéra National de Bordeaux, zum Tallinn Opera Festival, zum Daegu International Opera Festival (Süd-Korea), die Theater Dortmund und Kiel, an die National Opera in Bergen, die Lettische und die Finnische Nationaloper, die Staatsoper Wiesbaden und u.a. an die Opera Hongkong. An der Deutschen Oper am Rhein gastierte Irakli Kakhidze in der Saison 2021/22 in der Partie des Don José und kehrt 2022/23 für das 5. Haniel Klassik Open Air zurück.
Sa 27.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
So 12.05.2024
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Sa 25.05.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper