Stacey Alleaume

Stacey Alleaume schloss 2008 ihr Bachelorstudium an der University of Melbourne ab. Die australisch-mauritianische Sopranistin und Preisträgerin einer Vielzahl an Wettbewerben erhielt mehrere Stipendien, darunter das AOAC Dame Joan Sutherland und Melba Opera Trust Stipendium, und nahm international an diversen Meisterkursen teil. Als Mitglied des Moffatt Oxenbould Young Artists Program der Opera Australia stand sie 2016 und 2017 im Sydney Opera House bereits u.a. als Micaëla (Bizet „Carmen“), Léïla (Bizet „Les pêcheurs de perles“), Valencienne (Lehár „Die lustige Witwe“) und Alexandra Mason (John „The Eighth Wonder“) auf der Bühne. Zu Stacey Alleaumes weiteren Partien zählen Pamina (Mozart „Die Zauberflöte“), Sophie (Massenet „Werther“), Gilda (Verdi „Rigoletto“), Donna Fiorilla (Rossini „Il turco in Italia“), Susanna (Mozart „Le nozze di Figaro“), Rosina (Rossini „Il barbiere di Siviglia“) und Violetta Valéry (Verdi „La traviata“). Als Gilda gab Stacey Alleaume, die vorwiegend an der Opera Australia in Sydney und Melbourne tätig ist, 2019 ihr Debüt in Europa bei den Bregenzer Festspielen, wo sie 2021 in gleicher Partie erneut engagiert wurde. Weitere Gastengagements führten sie als Violetta Valéry an die Opera Hong Kong und die Fondazione Petruzelli in Bari/Italien sowie als Frasquita (Bizet „Carmen) an das Royal Opera House in Muscat.
In der Saison 2022/23 gibt Stacey Alleaume als Amina in Bellinis „La sonnambula“ sowohl ihr Rollen- als auch Hausdebüt an der Deutschen Oper am Rhein.
https://staceyalleaume.com
In der Saison 2022/23 gibt Stacey Alleaume als Amina in Bellinis „La sonnambula“ sowohl ihr Rollen- als auch Hausdebüt an der Deutschen Oper am Rhein.
https://staceyalleaume.com