Torben Jürgens
Solist

© Susanne Diesner
Im Ensemble seit 2012/13
Stimmfach: Bassbariton
Torben Jürgens wurde in Hagen geboren und studierte in Köln und Essen. Nach einem ersten Festengagement am Theater Bielefeld wurde er Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein, wo er in zahlreichen Partien seines breit gefächerten Repertoires zu erleben war. Gastengagements führten ihn an die Staatsopern München, Hamburg und Stuttgart, die Semperoper Dresden, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Teatro Real Madrid und zu Festivals wie dem Glyndebourne Festival und den Salzburger Festspielen. Als Konzertsänger war er mit einem vielseitigen, die Basspartien der großen sakralen Werke von Bach, Beethoven, Dvořák, Mozart und Verdi umfassenden Repertoire in renommierten Konzerthäusern zu Gast. Er arbeitete mit Dirigent*innen wie Christian Thielemann, Vladimir Jurowski, Asher Fisch, René Jacobs, Michael Sanderling und Simone Young und mit Orchestern wie der Dresdner Philharmonie, dem Freiburger Barockorchester, dem London Philharmonic Orchestra und den Wiener Philharmonikern.
In der Saison 2025/26 wird Torben Jürgens an der Deutschen Oper am Rhein als Maestro (Donizetti „Prima la Mamma!”), Curio (Händel „Giulio Cesare in Egitto“), Angelotti (Puccini „Tosca“), Betto di Signa (Puccini „Gianni Schicchi“) sowie als Sarastro (Mozart „Die Zauberflöte“) und Geppetto/ Schulleiterin/ Lehrerin (Schötz & Meinhold „Pinocchio“) zu hören sein.
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Bassbariton
Torben Jürgens wurde in Hagen geboren und studierte in Köln und Essen. Nach einem ersten Festengagement am Theater Bielefeld wurde er Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein, wo er in zahlreichen Partien seines breit gefächerten Repertoires zu erleben war. Gastengagements führten ihn an die Staatsopern München, Hamburg und Stuttgart, die Semperoper Dresden, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Teatro Real Madrid und zu Festivals wie dem Glyndebourne Festival und den Salzburger Festspielen. Als Konzertsänger war er mit einem vielseitigen, die Basspartien der großen sakralen Werke von Bach, Beethoven, Dvořák, Mozart und Verdi umfassenden Repertoire in renommierten Konzerthäusern zu Gast. Er arbeitete mit Dirigent*innen wie Christian Thielemann, Vladimir Jurowski, Asher Fisch, René Jacobs, Michael Sanderling und Simone Young und mit Orchestern wie der Dresdner Philharmonie, dem Freiburger Barockorchester, dem London Philharmonic Orchestra und den Wiener Philharmonikern.
In der Saison 2025/26 wird Torben Jürgens an der Deutschen Oper am Rhein als Maestro (Donizetti „Prima la Mamma!”), Curio (Händel „Giulio Cesare in Egitto“), Angelotti (Puccini „Tosca“), Betto di Signa (Puccini „Gianni Schicchi“) sowie als Sarastro (Mozart „Die Zauberflöte“) und Geppetto/ Schulleiterin/ Lehrerin (Schötz & Meinhold „Pinocchio“) zu hören sein.
(Stand 07/2025)
Repertoire
- Alidoro (Rossini „La Cenerentola“)
- Angelotti (Puccini „Tosca“)
- Ariodate (Händel „Xerxes”)
- Atheist (J. S. Bach „Weihnachtsoratorium“)
- Bass (Ballett: Petite Messe Solennelle)
- Betto di Signa (Puccini „Gianni Schicchi”)
- Der Tod (Ullmann „Der Kaiser von Atlantis“)
- Donner (Wagner „Das Rheingold“)
- Erster Nazarener (R. Strauss „Salome“)
- Figaro (Mozart „Le nozze di Figaro”)
- Georg Reich (Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor”)
- Hausknecht/Alter Zwangsarbeiter (Schostakowitsch „Lady Macbeth von Mzensk“)
- Leporello, Masetto (Mozart „Don Giovanni”)
- Leutnant Ratcliffe (Britten „Billy Budd“)
- Maestro (Donizetti „Prima la Mamma!”)
- Mathias (Prokofjew „Der feurige Engel“)
- Mattis (Arnecke „Ronja Räubertochter“)
- Pistola (Verdi „Falstaff”)
- Publio (Mozart „La clemenza di Tito”)
- Ribbing (Verdi „Un Ballo in Maschera“)
- Sarastro, Sprecher (Mozart „Die Zauberflöte”)
- Un Frate (Verdi „Don Carlo“)
- Zuniga (Bizet „Carmen“)
Externe Partien
- Basilio (Rossini „Il barbiere di Siviglia“)
- Der Haufhofmeister (R. Strauss „Capriccio“)
- Der Tod (Ullmann „Kaiser von Atlantis“)
- Don Alfonso (Mozart „Così fan tutte”)
- Don Fernando (Ludwig van Beethoven „Fidelio”)
- Ein Eremit (von Weber „Der Freischütz“)
- Ein Justizrat (R. Strauss „Intermezzo“)
- Ein Polizeikomissar (R. Strauss „Der Rosenkavalier“)
- Graf Lamoral (R. Strauss „Arabella“)
- Il Re (Verdi „Aida”)
- König von Frankreich (Reimann „Lear“)
- Monterone (Verdi „Rigoletto”)
- Teodoro (Paisiello „Il Re Teodoro in Venezia”)
- Timagene (Händel „Poro, Re dell’Indie”)
- Truffaldino (R. Strauss „Ariadne auf Naxos“)
Fr 03.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
Sa 11.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Do 16.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
So 29.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Wiederaufnahme Oper
Mo 06.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Familienkarte Oper
Sa 11.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 23:15
Oper
So 10.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Sa 27.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Do 05.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
20:00 - 22:45
Oper
Di 25.11.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
18:00 - 19:30
Opernwerkstatt Oper
So 30.11.2025
Theater Duisburg
18:30 - 22:15
Premiere Oper
Fr 05.12.2025
Theater Duisburg
19:00 - 22:45
Oper
Sa 13.12.2025
Theater Duisburg
19:00 - 22:45
Oper
Do 25.12.2025
Theater Duisburg
18:30 - 22:15
Oper
So 04.01.2026
Theater Duisburg
18:30 - 22:15
Oper
Im Anschluss: Nachgefragt
So 18.01.2026
Theater Duisburg
18:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Ab 6 Jahren
Pinocchio
So 02.11.2025
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
11:00 - 12:30
Familiennachmittag Oper, Junge Oper
So 16.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
16:00 - 17:30
Oper, Junge Oper
Mi 19.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
11:00 - 12:30
Oper, Junge Oper
Di 16.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
11:00 - 12:30
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper, Junge Oper
Prima la Mamma!
Sitten und Unsitten am Theater
Mo 29.09.2025
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
17:30 - 19:00
Opernwerkstatt Oper
Do 02.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Premiere Oper
Sa 04.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Sa 11.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Sa 25.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
So 02.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Oper
Im Anschluss: Nachgefragt
Sa 22.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Auftakt!
Eröffnungskonzert der Spielzeit
Fr 05.09.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper, Konzert