Rose Nougué-Cazenave

Tänzerin
Die Französin Rose Nougué-Cazenave erhielt ihre erste Förderung als Tänzerin an der Schule des Balletts der Oper Paris, sowie später am Coservatoire Régional Boulogne-Billancourt und dem Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Lyon, wo sie im Sommer 2020 ihren Abschluss machte. In dieser Zeit tanzte sie in Werken von Pierre Lacotte, Rudolf Nureyev und Maurice Béjart. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Rose Nougué-Cazenave Compagniemitglied des Ballett am Rhein, wo sie seither u.a. in Demis Volpis Choreographien als das Mädchen in „A little match girl passion“, „Der Nussknacker“, „A simple piece“ und „Sanguinic: con brio“, in Roland Petits „Carmen“, als Johanna in Aszure Bartons Neukreation „Baal“, in in „Short Cut“, „Visions Fugitives“ und „Four Schumann Pieces“ von Hans van Manen, Marcos Moraus „Le sacre du printemps“, „The Four Temperaments“ und „Rubies“ von George Balanchine, „Enemy in the Figure“ von William Forsythe sowie „Ruß - Eine Geschichte von Aschenputtel“ und „Biolographie“ von Bridget Breiner.