Kati Farkas
            Kati Farkas schloss ihre Ausbildung als Musicaldarstellerin  an der Hochschule für Schauspiel und Film in ihrer Heimatstadt Budapest und am  Tanz- und Gesangsstudio des Theater an der Wien ab. Sie stand in zahlreichen  großen Rollen auf der Bühne, u.a. in „Cats“ (Zürich), „Starlight Express“  (Bochum), „Grease“ (Düsseldorf), „Les Miserables“  (Duisburg), „The Life“ (Kassel), „Chicago“ (Berlin, Düsseldorf),  „West Side Story“ (Bregenz, Osnabrück), „Babytalk“ (Eisenach), „Fame“  (Gelsenkirchen) und „Hairspray“ (Köln). Zudem stand sie Film- und  Fernsehproduktionen vor der Kamera. Als Choreographin arbeitete sie z.B. an der  Oper Graz, Staatsoper Hannover, Staatsoperette Dresden, an den Staatstheatern  Mainz, Braunschweig, Kassel, Nürnberg, Oldenburg und Saarbrücken, am Landestheater  Linz, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Schauspielhaus Düsseldorf und Bochum,  Grillo-Theater Essen, an den Theatern Dortmund, Bonn, Magdeburg, Heidelberg,  Heilbronn, Osnabrück und Augsburg und an den Vereinigten Bühnen Bozen. Kati  Farkas‘ Choreographien waren außerdem bei Festivals wie Oper im Steinbruch St.  Margareten, bei den Gandersheimer Domfestspielen, den Burgfestspielen Bad  Vilbel, den Nibelungen- Festspielen in Worms und den Heidelberger  Schlossfestspielen zu sehen. Sie arbeitet außerdem in ihrer Muttersprache  Ungarisch als Sprecherin.
An der Deutschen Oper am Rhein präsentierte Kati Farkas erstmals in Lehárs „Der Graf von Luxemburg“ ihre choreographische Arbeit. In der Saison 2023/24 kehrt sie mit ihrer Choreographie zu „Das Märchen im Grand-Hotel“ (Abraham) an den Rhein zurück.
https://www.katifarkas.de
    An der Deutschen Oper am Rhein präsentierte Kati Farkas erstmals in Lehárs „Der Graf von Luxemburg“ ihre choreographische Arbeit. In der Saison 2023/24 kehrt sie mit ihrer Choreographie zu „Das Märchen im Grand-Hotel“ (Abraham) an den Rhein zurück.
https://www.katifarkas.de