Eduardo Aladrén
Solist

© Andreas Endermann
Im Ensemble seit 2019/20
Stimmfach: Tenor
Der gebürtige Spanier Eduardo Aladrén studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Zaragoza, an der Musikhochschule Madrid und der School of Music Bloomington (Indiana University, USA). Er hat auf zahlreichen Bühnen in den USA und Europa eine Vielzahl großer Tenorpartien gesungen. Gastengagements führten ihn u.a. an die Opernhäuser in Leipzig, Weimar, Essen, Kassel, Karlsruhe, Freiburg, Oslo, Bergen, Prag, Moskau, Tokio, Bonn, Chicago, St. Gallen, Bilbao, Riga, Palm Beach, Calgary, Ottawa, an die Philharmonie am Gasteig München sowie neben einer Vielzahl weiterer Stationen an die Tonhalle Zürich. An der Deutschen Oper am Rhein interpretierte der Tenor bereits einige Partien seines Stimmfachs. 2021 debütierte er als Turiddu (Mascagni „Cavalleria Rusticana“) am Finnish National Opera House in Helsinki und 2022 als Ismaele (Verdi „Nabucco“) am Teatro Real in Madrid.
In der Spielzeit 2025/26 wird er an der Deutschen Oper am Rhein in der Titelrolle von Wagners „Parsifal“ zu erleben sein, sowie als Luigi (Puccini „Il tabarro“), Kalaf (Puccini „Turandot“) und Ismaele (Verdi „Nabucco“).
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Tenor
Der gebürtige Spanier Eduardo Aladrén studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Zaragoza, an der Musikhochschule Madrid und der School of Music Bloomington (Indiana University, USA). Er hat auf zahlreichen Bühnen in den USA und Europa eine Vielzahl großer Tenorpartien gesungen. Gastengagements führten ihn u.a. an die Opernhäuser in Leipzig, Weimar, Essen, Kassel, Karlsruhe, Freiburg, Oslo, Bergen, Prag, Moskau, Tokio, Bonn, Chicago, St. Gallen, Bilbao, Riga, Palm Beach, Calgary, Ottawa, an die Philharmonie am Gasteig München sowie neben einer Vielzahl weiterer Stationen an die Tonhalle Zürich. An der Deutschen Oper am Rhein interpretierte der Tenor bereits einige Partien seines Stimmfachs. 2021 debütierte er als Turiddu (Mascagni „Cavalleria Rusticana“) am Finnish National Opera House in Helsinki und 2022 als Ismaele (Verdi „Nabucco“) am Teatro Real in Madrid.
In der Spielzeit 2025/26 wird er an der Deutschen Oper am Rhein in der Titelrolle von Wagners „Parsifal“ zu erleben sein, sowie als Luigi (Puccini „Il tabarro“), Kalaf (Puccini „Turandot“) und Ismaele (Verdi „Nabucco“).
(Stand 07/2025)
So 29.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Wiederaufnahme Oper
Mo 06.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Familienkarte Oper
Sa 11.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 23:15
Oper
So 10.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Sa 28.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
So 15.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
Fr 03.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
16:00 - 21:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Mi 14.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Sa 24.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
So 01.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Oper
Fr 06.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
So 15.02.2026
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Wiederaufnahme Oper
Fr 20.03.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
Di 04.11.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
18:00 - 19:30
Opernwerkstatt Oper
Sa 08.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Premiere Oper
Sa 15.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Audiodeskription Oper
Sa 29.11.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
Im Anschluss: Nachgefragt
Mi 03.12.2025
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
So 07.12.2025
Theater Duisburg
15:00 - 17:30
Audiodeskription Oper