Vladislav Sulimsky

Der Bariton Vladislav Sulimsky gilt als Experte für russisches, Verdi- und Verismo-Repertoire. 2023 feierte ihn das Publikum und die Presse für seine eindrückliche Darstellung des Rogoschin (Weinberg „Der Idiot“) bei den Salzburger Festspielen. Zu seinen aktuellen und kommenden Engagements gehören die Titelrollen in Verdis „Nabucco“ und Tschaikowskys „Mazeppa“, Enrico (Donizetti „Lucia di Lammermoor“) und Tomsky (Tschaikowsky „Pique Dame“ an der Bayerischen Staatsoper in München. Er trat zudem als Basilio (Respighi „La fiamma“) an der Deutschen Oper Berlin, als Malatesta (Zandonai „Francesca da Rimini“) mit den Berliner Philharmonikern, als Schaklowity (Mussorgski „Chowanschtschina“) am Grand Théâtre de Genève, als Dunois (Tschaikowsky „Die Jungfrau von Orléans“) an der Niederländischen Nationaloper und als Scarpia (Puccini „Tosca“) beim Glyndebourne Festival auf. 2025 kehrt er in der Titelrolle von Macbeth zu den Salzburger Festspielen zurück. In den letzten Spielzeiten kehrte Sulimsky als Conte di Luna (Verdi „Il trovatore“) an die Staatsoper Berlin zurück, gab Rollen- und Hausdebüts als Jago (Verdi „Otello“) an der Oper Leipzig und als Otello an der Wiener Staatsoper. Er sang Rigoletto in Verdis gleichnamiger Oper am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am Royal Opera House Muscat, Mazeppa in Baden-Baden und mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko, Tomsky an der Staatsoper Stuttgart und Baden-Baden sowie Giorgio Germont (Verdi „La traviata“) an der Dallas Opera. An der Deutschen Oper am Rhein gastiert Vladislav Sulimsky in der Saison 2024/25 als Jago.
Mi 02.07.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Zahl, so viel Du willst! Oper
Zahl, so viel Du willst!
Do 10.07.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
9983776756443322
So 13.07.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
9983776756443322
Kleines-Abo 2, Wechselnde Wochentage-Abo 3