Katrin Wundsam

Die Mezzosopranistin Katrin Wundsam wuchs in Neustift, Österreich, auf und studierte am Mozarteum in Salzburg. Sie begann ihre Karriere im Ensemble des Stadttheaters Passau, wo sie Rollen wie Bradamante („Orlando Furioso“), Ms. Jessel („The Turn oft he Screw“) oder Anaide („Der Florentiner Hut“) sang. Von 2009 bis 2016 war sie Mitglied des Ensembles der Oper Köln.
Katrin Wundsam ist regelmäßig an erstklassigen Opernhäusern, Konzertsälen und bei internationalen Festivals zu Gast, u.a. an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, der Semperoper Dresden, der Staatsoper Hamburg, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Wiener Musikverein, den Bregenzer Festspielen, den Salzburger Osterfestspielen, den Innsbrucker Festwochen und in Grafenegg.
Katrin Wundsam hat ihr Repertoire kürzlich um mehrere ikonische Wagner-Rollen erweitert. Im Jahr 2023 sang sie ihre erste Fricka in „Das Rheingold“ bei den Dresdner Musikfestspielen mit Kent Nagano. Es folgte auch die Fricka in „Die Walküre“, sowie auch die Erste Norn und Waltraute in „Götterdämmerung“ am Staatstheater Wiesbaden und bei den Maifestspielen im Jahr 2024. Außerdem gab die Künstlerin ihr Rollendebüt als Magdalene in „Die Meistersinger von Nürnberg“ beim Tokyo Spring Festival unter der Leitung von Marek Janowski.
Zu ihren jüngsten Engagements gehört ihre erste Ježibaba und die Fremde Fürstin in „Rusalka“ (Hannover, Nominierung als Sängerin des Jahres). In den Eröffnungswochen des Theater an der Wien war Katrin Wundsam außerdem als Lola in Kreislers „Heute Abend: Lola Blau“ und als Garderobiere und Gymnasiastin in einer Neuproduktion von „Lulu“ bei den Wiener Festwochen zu hören.
Zu den Engagements der Spielzeit 2024/25 gehören u.a. die fremde Fürstin in „Rusalka“ an der Staatsoper Hannover, Mahlers „Das Lied von der Erde“ beim Allegro Vivo Festival in Österreich, Bachs „Matthäus-Passion“ bei den Tiroler Festspielen in Erl und Berios „Volkslieder“ mit der Deutschen Radio Philharmonie beim Musikfest Saar.
Di 01.07.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper
9983776756443322