28.09.2025

Perspektive wechseln: Pinocchio

So 28.09.2025
Zentralbibliothek Düsseldorf
15:00
Eintritt frei
Beschreibung
Parlamentssitzung für ein Perfektes Land

Pinocchio ist eine Holzpuppe, die ein echtes Kind werden möchte. Wie geht das?
Brav sein, immer in die Schule gehen, fleißig lernen, gesunde Sachen essen und auf die Erwachsenen hören... Erwachsene wissen nämlich immer Bescheid und sagen, wo es lang geht. Das hat Carlo Collodi, der Autor des italienischen Kinderbuchklassikers „Pinocchio“, auch getan. Aber jetzt ist Schluss damit: In der Version der Geschichte, die Marius Schötz und Marthe Meinhold in ihrer neuen Familienoper „Pinocchio“ auf die Bühnen der Deutschen Oper am Rhein bringen, will Pinocchio es genau wissen: Was heißt das überhaupt – brav sein? Und: Wie sieht das Perfekte Land aus, das so heißt, weil dort alles perfekt ist? Nun versammelt sich das Pinocchio-Parlament und entwickelt gemeinsam mit anderen Kindern die besten Ideen für ein Perfektes Land. Wir beraten mit echten Expert*innen in Sachen Demokratie und überlegen, was wir überhaupt mit den Erwachsenen anfangen sollen. So seid ihr supergut vorbereitet, wenn es darum geht zu merken, ob das, was Erwachsene sagen, wirklich immer Sinn ergibt.