16.01.–25.02.2026 / Ballett
Grey Area
Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Sa 14.02.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Ballett
Termine
18:00 - 18:45
Ballettwerkstatt Ballett
19:30 - 22:30
Premiere Ballett
19:30 - 22:30
Ballett
19:30 - 22:30
Ballett
19:30 - 22:30
Ballett
19:30 - 22:30
Ballett
19:30 - 22:30
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Ballett
Beschreibung
Tanz im Zwischenraum
N.N. (Uraufführung)
The Grey Area
Uraufführung am 7. September 2002, Het Muziektheater Amsterdam, Dutch National Ballet
N.N. (Uraufführung)
The Grey Area
Uraufführung am 7. September 2002, Het Muziektheater Amsterdam, Dutch National Ballet
N.N. (Uraufführung)
Im Zentrum des dreiteiligen Abends steht David Dawsons preisgekrönter Klassiker über einen ungreifbaren und zugleich hoffnungsvollen Zustand zwischen Ende und Wiederbeginn: „The Grey Area“ scheint sich von der Schwerkraft zu lösen und zelebriert voller Dynamik die Schönheit des Augenblicks.
Nicht das Ziel, sondern der Weg selbst ist Ausgangspunkt für Bridget Breiners neue Kreation. Gemeinsam mit der Compagnie erforscht sie die wertvollen Momente des Dazwischen-Seins, eines fortlaufenden Prozesses.
Den Abschluss dieser Auslotung von Zwischenräumen macht die kanadische Choreographin Lesley Telford. Ausgehend von der Dualität zwischen Licht und Schatten und auf der Suche des sich stets wandelnden, gestaltlosen schmalen Grates zwischen (gegensätzlichen) Polen kreiert sie erstmals für das Ballett am Rhein.
Nicht das Ziel, sondern der Weg selbst ist Ausgangspunkt für Bridget Breiners neue Kreation. Gemeinsam mit der Compagnie erforscht sie die wertvollen Momente des Dazwischen-Seins, eines fortlaufenden Prozesses.
Den Abschluss dieser Auslotung von Zwischenräumen macht die kanadische Choreographin Lesley Telford. Ausgehend von der Dualität zwischen Licht und Schatten und auf der Suche des sich stets wandelnden, gestaltlosen schmalen Grates zwischen (gegensätzlichen) Polen kreiert sie erstmals für das Ballett am Rhein.
Dramaturgie
Uraufführung (Bridget Breiner)
The Grey Area
Choreographie
Musik
Niels Lanz
Bühne
Kostüme
Licht
Choreographische Einstudierung
Raphaël Coumes-Marquet/Clemens Fröhlich
Uraufführung (Lesley Telford)
Besetzung