12.04.–04.06.2026 / Oper
Elektra
Richard Strauss
Do 04.06.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Termine
18:00 - 18:45
Opernwerkstatt Oper
18:30 - 20:15
Premiere Oper
19:30 - 21:15
Oper
19:30 - 21:15
Oper
19:30 - 21:15
Oper
15:00 - 16:45
Oper
19:30 - 21:15
Oper
Im Anschluss: Nachgefragt
18:30 - 20:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Beschreibung
Über den Fluch der Rache
Tragödie in einem Aufzug (1909)
Text von Hugo von Hofmannsthal
Text von Hugo von Hofmannsthal
Eine Spur der Gewalt zieht sich durch das verfluchte Geschlecht der Atriden, lange bevor diese Oper beginnt: Elektras Großvater setzte seinem Bruder die eigenen Söhne als Speise vor, Vater Agamemnon opferte Elektras Schwester Iphigenie, die verzweifelte Mutter Klytämnestra und ihr Geliebter Aegisth erschlugen Agamemnon mit einem Beil im Bad. Auch die Kinder finden keine Ruhe: Elektra kann nicht trauern, verzweifelt und rau bohrt sie sich in ihren Hass. Gleiches
muss mit Gleichem vergolten werden, die mörderische Mutter und der Geliebte sterben. Ihre Schwester Chrysotemis verweigert die Gefolgschaft, ihr Bruder Orest soll Rache für den geliebten Vater vollstrecken: Die nächste Generation nimmt das Beil zur Hand…
Der dichtgewebte Einakter von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal für riesiges Orchester und dramatische Stimmgewalt konfrontiert uns bis heute mit den Extremen der menschlichen Psyche. Der in Schauspiel und Oper für starke Psychogramme gefeierte Regisseur Stephan Kimmig und sein Team sind das erste Mal an der Deutschen Oper am Rhein zu Gast.
muss mit Gleichem vergolten werden, die mörderische Mutter und der Geliebte sterben. Ihre Schwester Chrysotemis verweigert die Gefolgschaft, ihr Bruder Orest soll Rache für den geliebten Vater vollstrecken: Die nächste Generation nimmt das Beil zur Hand…
Der dichtgewebte Einakter von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal für riesiges Orchester und dramatische Stimmgewalt konfrontiert uns bis heute mit den Extremen der menschlichen Psyche. Der in Schauspiel und Oper für starke Psychogramme gefeierte Regisseur Stephan Kimmig und sein Team sind das erste Mal an der Deutschen Oper am Rhein zu Gast.
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Live-Video
Dramaturgie
Besetzung
Elektra
Magdalena Anna Hofmann
Chrysothemis
Klytämnestra
Aegisth
Orest
Der Pfleger des Orest
Die Schleppträgerin
Ein junger Diener
Die Aufseherin
1. Magd
2. Magd
3. Magd
Orchester