Max Dollinger

Der in Franken geborene, lyrische Bariton Max Dollinger stand schon in seiner Kindheit als Zweiter Knabe in „Die Zauberflöte“ und in weiteren Kinder- und Jugendrollen auf Theaterbühnen, bevor er Operngesang an der HMT Leipzig und am Rabine-Institut bei Mannheim studierte. Von 2021 bis 2025 war der junge Sänger am Saarländischen Staatstheater engagiert und erarbeitete sich dort Partien wie Harlekin in „Ariadne auf Naxos“, Dr. Falke in „Die Fledermaus“, Lionel in „Die Jungfrau von Orléans“, Dr. Malatesta in „Don Pasquale“ und Papageno in „Die Zauberflöte“.
Seit der Spielzeit 2025/26 gehört er dem Ensemble der Staatsoper Hannover an und wird hier u.a. als Fritz in „Die tote Stadt“, Masetto in „Don Giovanni“ und Ping in „Turandot“ zu erleben sein.
Bereits während des Studiums erhielt Max Dollinger mit Anfang 20 sein erstes Festengagement am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und kann auf Gastspiele an der Oper Chemnitz, der Staatsoperette Dresden, dem Renaissance-Theater Berlin und dem Theater Ulm zurückblicken. In Konzerten trat er solistisch u.a. am Gewandhaus zu Leipzig, im Rahmen des Bachfest Leipzig und der Musikfestspiele Saar sowie im Friedrichstadt-Palast Berlin auf. Der vielseitige Künstler entwickelt und gestaltet darüber hinaus eigene musikalisch-literarische Programme u.a. mit den Thüringer Symphonikern, dem Palais-Orchester Weimar und dem Saarländischen Staatsorchester.
2023 war er Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Saar und erhielt 2017 zwei Preise beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin, 2019 den Förderpreis der Sächsischen Sängerakademie, sowie 2023 und 2025 Theaterpreise am Saarländischen Staatstheater.
So 30.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:45
Oper, Musical
10589796959463322
Sa 13.12.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:45
Oper, Musical
11599897967554028