25.06.–26.06.2022 / Ballett, Gala
Favourite Things
Sa 25.06.2022
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Premiere Ballett, Gala
Beschreibung
Ballettgala zum Saisonfinale
Für das Ballett am Rhein war die Spielzeit 2021/22 reich an Höhepunkten! Welcher war Ihr Lieblingsmoment in dieser Ballettspielzeit? Mit einer glanzvollen Gala blicken wir auf das Jahr zurück und bringen dafür noch einmal die Favoriten der letzten Monate auf die Bühnen in Düsseldorf und Duisburg. Nehmen Sie die Highlights der Saison, das im letzten Jahr Erlebte, die Vielfältigkeit und Farbigkeit der Abende mit in die Sommerpause. Freuen Sie sich auf Arbeiten von Demis Volpi, Sharon Eyal, George Balanchine, Michèle Anne de Mey, Daniel Smith, Michael Foster und Ausschnitte aus Roland Petits „Carmen“ und Aszure Bartons „Baal“. Feiern Sie mit uns den Ausklang dieser wunderbaren Saison!
Die vier Temperamente
Choreographie
Musik
Paul Hindemith
Kostüme
Licht
Einstudierung
Klavier
Ausschnitt aus "Phlegmatic Summer"
Choreographie
Musik
Antonio Vivaldi
Bühne
Kostüme
Licht
Dramaturgie
Suite aus "Carmen"
Choreographie
Musik
Georges Bizet, arrangiert von David Garforth
Bühne und Kostüm
Licht
Jean-Michel Désiré
Einstudierung
Luigi Bonino
Ending and Beginning
Choreographie
Musik
Johann Sebastian Bach
Best Offense
Choreographie
Musik
Lost Girls
Ausschnitt aus "one and others"
Ausschnitt aus "BAAL"
Choreographie
Musik
Nastasia Khrustcheva
Bühne und Licht
Kostüme
Libretto und Dramaturgie
Salt Womb
Besetzung
Die vier Temperamente
Erstes Thema
Zweites Thema
Drittes Thema
Erste Variation Melancholisch
Orazio Di Bella, Paula Alves, Emilia Peredo Aguirre, Elisa Andrei Mitroi, Mariana Dias, Neshama Nashman, Priscilla Volpe
Zweite Variation Sanguinisch
Futaba Ishizaki, Gustavo Carvalho, Mariana Dias, Virginia Segarra Vidal, Lara Delfino, Valentina Marchetto
Dritte Variation Phlegmatisch
Vierte Variation Cholerisch
Ausschnitt aus "Phlegmatic Summer"
Tänzer*innen
Suite aus "Carmen"
Carmen
Don José
Ending and Beginning
Tänzer*innen
Best Offense
Tänzer*innen
Ausschnitt aus "one and others"
Ausschnitt aus "BAAL"
Ekart