Heidi Elisabeth Meier
Solistin

© Andreas Endermann
Heidi Elisabeth Meier studierte Konzert- und Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater in München und schloss ihr Studium mit dem Meisterklassendiplom ab. Sie gewann 2003 den Anneliese-Rothenberger-Gesangswettbewerb, wurde 2009 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und vom Deutschlandradio 2010 zur Opernsängerin des Jahres gewählt. Bevor sie 2012 in das Ensemble der Deutschen Oper am Rhein eintrat, war sie am Theater Freiburg und Staatstheater Nürnberg engagiert. Als lyrischer Koloratursopran sang sie Partien wie Donizettis Lucia di Lammermoor, Olympia (Offenbach „Les Contes d‘Hoffmann”), Gretel (Humperdinck „Hänsel und Gretel“), Musetta (Puccini „La Bohème“), Gilda (Verdi „Rigoletto“), Euridice (Gluck „Orfeo ed Euridice“), Sophie (R. Strauss „Der Rosenkavalier“), Zerbinetta (R. Strauss „Ariadne auf Naxos“), Adele (J. Strauß Sohn „Die Fledermaus“), Woglinde (Wagner „Das Rheingold“ und „Götterdämmerung“), Romilda (Händel „Xerxes“) sowie u.a. die Mozart-Partien Sandrina („La finta giardiniera“), Donna Anna („Don Giovanni“), Susanna („Le nozze di Figaro“), Konstanze („Die Entführung aus dem Serail“), Servilia („La clemenza di Tito“), Pamina („Die Zauberflöte“) und Königin der Nacht („Die Zauberflöte“). Sie gastierte an zahlreichen deutschen Opernhäusern, in Hongkong und den USA. Zudem ist sie regelmäßig mit renommierten Dirigenten und Orchestern als Konzertsängerin mit Werken von Bach bis hin zu zeitgenössischer Musik tätig.
An der Deutschen Oper am Rhein stand Heidi Elisabeth Meier in jüngster Vergangenheit u.a. als Berta (Rossini „Il barbiere di Siviglia“), Madame (Weinberg „Masel Tov! Wir gratulieren!“), Venus (Offenbach „Orpheus in der Unterwelt“), Birk (Arnecke „Ronja Räubertochter“) und Lisa (Bellini „La sonnambula“) auf der Bühne. In der Saison 2023/24 übernimmt sie hier die Partien Elvira in Rossinis „L’italiana in Algeri“, Gretel, Venus und Pamina.
www.heidielisabethmeier.de
An der Deutschen Oper am Rhein stand Heidi Elisabeth Meier in jüngster Vergangenheit u.a. als Berta (Rossini „Il barbiere di Siviglia“), Madame (Weinberg „Masel Tov! Wir gratulieren!“), Venus (Offenbach „Orpheus in der Unterwelt“), Birk (Arnecke „Ronja Räubertochter“) und Lisa (Bellini „La sonnambula“) auf der Bühne. In der Saison 2023/24 übernimmt sie hier die Partien Elvira in Rossinis „L’italiana in Algeri“, Gretel, Venus und Pamina.
www.heidielisabethmeier.de
So 28.01.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:15
Wiederaufnahme, Familienkarte Oper
Sa 03.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Sa 10.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Fr 16.02.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Sa 02.03.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
So 10.03.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit, Familienkarte Oper
Fr 08.12.2023
Theater Duisburg
19:00 - 21:15
Zahl, so viel Du willst! Oper
Fr 15.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Wiederaufnahme Oper
So 17.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:15
Oper
Do 21.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Oper
Sa 23.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Oper
Mo 25.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 20:15
Oper
Mi 27.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:15
Oper