Verena Kronbichler
Sängerin Opernstudio

© Andreas Endermann
Verena Kronbichler, geboren in Südtirol, studierte Gesang und Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei KS Krassimira Stoyanova und Karlheinz Hanser sowie an der Hochschule für Musik und Theater in München in der Klasse von KS Prof. Christine Iven und Sabine Lahm. Derzeit studiert sie ebendort Konzertgesang bei KS Christiane Iven und Liedgestaltung bei Christian Gerhaher. Sie war Finalistin mehrerer Wettbewerbe, u.a. beim Osaka International Music Competition. Im Schlosstheater Schönbrunn gastierte sie u.a. mit den Partien der 2. Dame (Mozart „Die Zauberflöte“) und Rosina (Rossini „Il barbiere di Siviglia“, zudem war sie im Kulturzentrum in Eisenstadt (Österreich) als Dorabella (Mozart „Così fan tutte“) zu erleben. Seit der Saison 2022/23 ist Verena Kronbichler Mitglied des Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein. Sie wird hier u.a. Alisa (Donizetti „Lucia di Lammermoor“), Laudines Herz (Eggert „Iwein Löwenritter“), Sandmännchen (Humperdinck „Hänsel und Gretel“), Kate Pinkerton (Puccini „Madama Butterfly“), Ein junger Babylonier (Massenet „Hérodiade“) sowie im Konzert „Weinachten mit Freunden“ zu erleben sein.
Sa 27.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Premiere Oper
So 04.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Do 08.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
So 18.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Fr 23.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
So 25.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Fr 05.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Wiederaufnahme, Familienkarte Oper
So 14.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Zahl, so viel Du willst! Oper
Sa 20.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Mo 29.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Sa 03.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Mi 07.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Mi 21.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Fr 26.05.2023
maxhaus
19:30 - 21:00
Opernstudio, Konzert
mit Ks. Gabriele Schnaut