Hagar Sharvit

Die in Tel Aviv geborene Mezzosopranistin Hagar Sharvit studierte an der Buchman-Mehta School of Music in ihrer Heimatstadt. Im Anschluss nahm sie international an verschiedenen Young-Artist-Programmen teil und war zudem in der Saison 2013/14 Mitglied des Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein. Darüber hinaus ist sie Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, so erhielt sie u.a. den 1. Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb und beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst an der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung und Liedkunst in Stuttgart. Nach einem Engagement am Oldenburgischen Staatstheater ist sie seither freischaffend tätig. Weitere Engagements führten sie u.a. als Ismene (Salieri „Armida“) an das Theater an der Wien, als 3. Dame (Mozart „Die Zauberflöte“) an die Komische Oper Berlin, in mehreren Partien an die Israeli Opera in Tel Aviv, als Amastre (Händel „Xerxes“) an das Schleswig-Holsteinische Landestheater in Rendsburg, als Albine (Massenet „Thaïs“) an die Opera de Tours, ferner an die Oper Bonn und in der Titelpartie der Produktion „Das Kind der Seehundfrau“ (Jesse Broekman) an die Bayerische Staatsoper in München. Ihr Opernrepertoire umfasst Partien wie Angelina (Rossini „La cenerentola“), Hänsel (Humperdinck „Hänsel und Gretel“), Zerlina (Mozart „Don Giovanni“), Nerone (Händel „Agrippina“), Hermia (Britten „A Midsummer Night’s Dream“), die Hauptpartie in Jonathan Doves „The adventures of Pinocchio“, Suzuki in Puccinis „Madama Butterfly“ und Ottavia in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“. Darüber hinaus ist sie regelmäßig beim Lucerne Festival, den Salzburger und Bregenzer Festspielen, dem Festival d’Aix-en-Provence, dem Heidelberger Frühling und dem Bachfest Leipzig zu erleben. Im Konzertbereich trat Hagar Sharvit u.a. im Konzerthaus Berlin, der Philharmonie im Gasteig München und bei den Kasseler Musiktagen auf.
In der Saison 2022/23 gastiert Hagar Sharvit an der Deutschen Oper am Rhein als Trommler (Ullmann „Der Kaiser von Atlantis“), Matilda (Lucia Ronchetti „Das fliegende Klassenzimmer“), Cherubino (Mozart „Le nozze di Figaro“) und Hänsel.


Homepage: www.hagarsharvit.com
So 14.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
Premiere, Familienkarte Oper, Junge Oper
188
Familienkarte: 10 € für jedes eingetragene Familienmitglied
Alle Infos zur Buchung hier
Di 16.05.2023
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper
Do 18.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
Familienkarte Oper, Junge Oper
188
Familienkarte: 10 € für jedes eingetragene Familienmitglied
Alle Infos zur Buchung hier
Fr 26.05.2023
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper
Sa 27.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
Familienkarte Oper, Junge Oper
188
Familienkarte: 10 € für jedes eingetragene Familienmitglied
Alle Infos zur Buchung hier
So 04.06.2023
Theater Duisburg
17:00 - 18:15
Familienkarte Oper, Junge Oper
188
Familienkarte: 10 € für jedes eingetragene Familienmitglied
Alle Infos zur Buchung hier
Mo 05.06.2023
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper

Der Kai­ser von At­lantis

oder Die Tod-Verweigerung
Fr 07.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 19:30
Oper
7164585143372917
Kleines Abo 2, Wechselnde Wochentage-Abo 3
Do 20.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:30
Oper
7164585143372917
Fr 28.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
20:00 - 21:00
Oper
7164585143372917
Wechselnde Wochentage-Abo 2
Sa 06.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 20:30
Oper
7164585143372917
Samstags-Abo 2
Mi 17.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
20:00 - 21:00
Oper
7164585143372917
Mittwochs-Abo
Sa 01.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:00 - 22:30
Oper
9277716151403019