28.11.2025-21.05.2026 / Oper, Konzert
                                                                
                            Comedian Harmonists – 
Best of
                                                                                                            Fr 28.11.2025
                    Opernhaus Düsseldorf
                    19:30 - 20:45
                                            
Wiederaufnahme, Familienkarte                                                                Oper, Konzert                                                            
                        Termine
            19:30 - 20:45
                                                                    
Wiederaufnahme, Familienkarte                                                                                        Oper, Konzert                                                                                    
                                    19:30 - 20:45
                                                                    Oper, Konzert
19:30 - 20:45
                                                                    Oper, Konzert
19:30 - 20:45
                                                                    Oper, Konzert
19:30 - 20:45
                                                                    Oper, Konzert
19:30 - 20:45
                                                                    
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit                                                                                        Oper, Konzert                                                                                    
                                    Beschreibung
            Die  Musik des legendären Vokal-Ensembles aus den Goldenen Zwanzigern live  erleben.
                
            Während in den schmutzstarrenden Hinterhöfen der Weimarer Republik  Heerscharen arbeitsloser Sänger ihre Kunst um den Preis einer warmen  Mahlzeit feilboten, verkaufte man in den Revuetempeln am Berliner  Kurfürstendamm Abend für Abend goldglänzende Träume an ein  vergnügungshungriges Millionenpublikum. In der funkelnden Glitzerwelt  der nachkriegsbewegten 1920er Jahre strahlte der Ruhm der Comedian  Harmonists besonders hell: Nach dem Vorbild des amerikanischen  Vokal-Quartetts „The Revelers“ begeisterte das sechsköpfige Ensemble um  Ari Leschnikoff, Erich Abraham-Collin, Harry Frommermann, Roman  Cycowski, Robert Biberti und Pianist Erwin Bootz mit einer in  Deutschland bis dahin unbekannten Mischung aus frechen  Unterhaltungsschlagern am musikalischen Puls der Zeit und lupenreinem  Harmoniegesang. Dabei eroberten sie mit Hits wie „Veronika, der Lenz ist  da“, „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Wochenend und Sonnenschein“  in Rekordgeschwindigkeit die Konzertsäle Europas und waren dank des  modernen Massenmediums der Schallplatte bald auch aus den Wohnzimmern  der Republik nicht mehr wegzudenken. 
                        
                
                    
    Mehr lesen
                Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 setzte ein dunkles  Schlusskapitel unter die märchenhafte Geschichte der zur Hälfte jüdisch  besetzten Formation. Alle Versuche, dem zunehmenden Druck politischer  Repressalien zu trotzen und im Ausland an alte Erfolge anzuknüpfen,  scheiterten schließlich an den Spannungen innerhalb der Gruppe. 1935  trennten sich die Comedian Harmonists, doch ihre Musik lebt bis heute  fort. 
 
Unter der versierten musikalischen Leitung von Patrick Francis Chestnut präsentiert unser hochkarätiges Solistenensemble in einem moderierten Konzertabend die beliebtesten Lieder der Comedian Harmonists.
            Unter der versierten musikalischen Leitung von Patrick Francis Chestnut präsentiert unser hochkarätiges Solistenensemble in einem moderierten Konzertabend die beliebtesten Lieder der Comedian Harmonists.
Szenische Einrichtung
                
            Kostüme
                
            Choreographie
                
            Dramaturgie
                
            Besetzung
Ari
                
            Erich
                
            Harry
                
            Roman
                
            Robert
                
            Erwin
                
            


