Jean-Pierre Ponnelle
            Jean Pierre Ponnelle, geboren 1932 in Paris, war einer  der bedeutendsten Regisseure des Musiktheaters und ein innovativer Bühnen- und  Kostümbildner. Er begann seine Theaterlaufbahn 1950 als Bühnen- und  Kostümbildner mit der Ausstattung von „Jack Pudding“ von Hans Werner Henze am  Staatstheater Wiesbaden. Es folgten u.a. Engagements in Berlin (Zusammenarbeit  mit Carl Ebert an der Städtischen Oper und mit der Choreographin Tatjana  Gsovsky), in Düsseldorf (Zusammenarbeit mit Karl Heinz Stroux), Baden-Baden,  Hamburg, Paris und San Francisco. 1961 übernahm er seine erste Regie mit  „Caligula“ von Camus am Düsseldorfer Schauspielhaus. Ponnelles erste Opernregie  war „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner an der Deutschen Oper am Rhein  1963. Zwischen 1972 und 1981 schuf er hier acht Inszenierungen, darunter Verdis  „Rigoletto“ und einen Rossini-Zyklus. Der internationale Durchbruch gelang ihm  schon 1968 mit Rossinis „Il barbiere di siviglia“ unter Claudio Abbado bei den  Salzburger Festspielen. Ponnelles Oeuvre zählt über dreihundert Inszenierungen  und Ausstattungen. Ab Mitte der sechziger Jahre fast ausschließlich als  Opernregisseur tätig, schuf er Interpretationen von Weltrang. Dazu gehörten die  berühmten Mozart-Zyklen in Köln (u.a. mit István Kertész), in Salzburg (u.a.  mit James Levine), in Zürich (mit Nikolaus Harnoncourt) und in Paris (mit  Daniel Barenboim) ebenso wie seine Entdeckungen des Musikdramatikers Claudio  Monteverdi und die Rossini-Interpretationen mit Claudio Abbado. Viele seiner Operninszenierungen  und -ausstattungen gingen über die Bühnen der Welt. Opernfilme für UNITEL, die  er zum Teil an historischen Schauplätzen drehte, sind bleibende Dokumente des Regisseurs  und Ausstatters Jean-Pierre Ponnelle. Im Sommer 1988 fiel er bei Proben in Tel  Aviv in den ungesicherten Orchestergraben. Er starb wenige Wochen später in  einem Münchner Krankenhaus an Herzversagen am 11. August 1988.
        
    So 26.04.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                18:30 - 21:30
                                                                    
Wiederaufnahme                                                                                        Oper                                                                                    
                                    Sa 09.05.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                19:30 - 22:30
                                                                    Oper
Mi 03.06.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                19:30 - 22:30
                                                                    Oper
Sa 20.06.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                18:30 - 21:30
                                                                    
Familienkarte                                                                                        Oper                                                                                    
                                    So 28.06.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                18:30 - 21:30
                                                                    Oper
Fr 17.07.2026
                                Opernhaus Düsseldorf
                                19:30 - 22:30
                                                                    
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit                                                                                        Oper