Alejandro Azorín
Tänzer
                                             
                                © Ingo Schaefer
                            
            Alejandro Azorín  erhielt seine Ausbildung bei José Antonio Robles in Spanien und an der School  of American Ballet in den USA. Im Jahr 2015 wurde er vom Semperoper Ballett  engagiert, wo er 2023 zum Ersten Solisten befördert wurde. Zu seinem Repertoire  zählen Werke von Jiří Kylián, Justin Peck, George Balanchine, Johan Inger,  William Forsythe, Hans van Manen und Sharon Eyal. Er tanzte die Rolle des Puck  in „The Dream“ von Sir Frederick Ashton, Prinz Desiré in „Dornröschen“, die  Titelpartie in Aaron S. Watkins „Der Nussknacker“ und Romeo in David Dawsons  „Romeo und Julia“. Azorín hat mit gefragten Choreographen wie David Dawson für  „Die vier Jahreszeiten“ und „Faun(e)“, Johan Inger für „Carmen“ und „Ein  Schwanensee“ und Alexander Ekman für „COW“ zusammengearbeitet und wurde  eingeladen, bei der Gala zum 50-jährigen Jubiläum des Prix de Lausanne  aufzutreten. Ab der Spielzeit 2024/25 ist Alejandro Azorín Mitglied des Ballett am Rhein.
        
    