Martin Yates
Martin Yates studierte Klavier, Komposition und Dirigieren und gab sein Debüt an der Israelischen Nationaloper. Dirigate führten ihn alsbald an die Opernhäuser in Helsinki, Göteborg, Stockholm, Oslo und Rom. Bekannt wurde er darüber hinaus durch seine Aufnahmen britischer und französischer Musik und seine Arbeit im Bereich des Balletts. Hier dirigierte er an vielen internationalen Ballettcompagnien, so u.a. beim Ballet de l’Opéra National de Paris, beim Finnischen Nationalballett, dem Königlichen Schwedischen Ballett, Het Nationale Ballet, Nederlands Dans Theater, Den Norske Ballett, National Ballet of Japan und dem Hong Kong Ballet.
Auch als Konzertdirigent ist Martin Yates ein gern gesehener Gast und arbeitete mit Orchestern wie den Göteborger Symphonikern, den Königlichen Philharmonikern Stockholm, dem London Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, BBC Concert Orchestra, der Royal Northern Sinfonia und dem Königlichen Schwedischen Nationalorchester zusammen, mit dem er mehr als 30 Aufnahmen realisierte. Martin Yates Orchestrierungen und musikalische Arrangements umfassen Mendelssohns Klavierkonzert in E, Elgars „Pageant of Empire“, Moerans Symphonie Nr. 2, Arnells Symphonie Nr. 7 und Irelands „Sarnia“ sowie im Bereich des Ballettes Hans van Manens „Four Schumann Pieces“ und Kenneth MacMillans „Manon“.
Auch als Konzertdirigent ist Martin Yates ein gern gesehener Gast und arbeitete mit Orchestern wie den Göteborger Symphonikern, den Königlichen Philharmonikern Stockholm, dem London Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, BBC Concert Orchestra, der Royal Northern Sinfonia und dem Königlichen Schwedischen Nationalorchester zusammen, mit dem er mehr als 30 Aufnahmen realisierte. Martin Yates Orchestrierungen und musikalische Arrangements umfassen Mendelssohns Klavierkonzert in E, Elgars „Pageant of Empire“, Moerans Symphonie Nr. 2, Arnells Symphonie Nr. 7 und Irelands „Sarnia“ sowie im Bereich des Ballettes Hans van Manens „Four Schumann Pieces“ und Kenneth MacMillans „Manon“.
Di 09.06.2026
Theater Duisburg – Opernfoyer
17:30 - 18:15
Ballettwerkstatt Ballett
Sa 13.06.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Premiere Ballett
Sa 20.06.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Audiodeskription Ballett
Sa 27.06.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Ballett
So 05.07.2026
Theater Duisburg
18:30 - 21:15
Audiodeskription Ballett
So 12.07.2026
Theater Duisburg
15:00 - 17:45
Ballett
Fr 17.07.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Ballett