Axel Kober
Generalmusikdirektor

© Christian Schoppe
Axel Kober ist seit 2009/10 Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein. Er setzt mit einem breiten Repertoire vom Barock bis zu wichtigen Werken des 20. und 21. Jahrhunderts entscheidende Akzente. Zu den herausragenden Produktionen gehören Alban Bergs „Wozzeck“ in der Regie von Stefan Herheim, die Ballett-Produktionen mit Brahms’ „Ein Deutsches Requiem“ und Tschaikowskys „Schwanensee“ in den Choreographien von Martin Schläpfer sowie Kobers Einstudierung von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in der Inszenierung von Dietrich Hilsdorf in Düsseldorf und Duisburg, aus der ein viel beachteter Live-Mitschnitt mit den Duisburger Philharmonikern hervorging. Nach ersten Engagements als Kapellmeister in Schwerin und Dortmund wurde Axel Kober in Mannheim stellvertretender GMD, bevor er 2007 als Musikdirektor und musikalischer Leiter an die Oper Leipzig wechselte. Seit 2019 ist Axel Kober zudem GMD der Duisburger Philharmoniker. Konzerte führen ihn regelmäßig zu den Düsseldorfer Symphonikern, den Dortmunder Philharmonikern, dem Brucknerorchester Linz, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg und der Slowenischen Philharmonie. In dieser Spielzeit debütiert er mit dem Tonkünstlerorchester im Wiener Musikverein. Axel Kober ist gern gesehener Gast an den führenden Opernhäusern Europas wie der Semperoper Dresden, der Hamburgischen Staatsoper, der Königlichen Oper Kopenhagen, dem Theater Basel, der Opéra National du Rhin Strasbourg. 2022 dirigiert er „Il Trovatore“ (Verdi) an der Staatsoper Berlin. An der Deutschen Oper Berlin steht er in dieser Spielzeit erneut mit „Salome“ (R. Strauss) am Pult. Mit „Der Freischütz“ (Weber) ist Axel Kober wieder am Opernhaus Zürich zu Gast. An der Wiener Staatsoper leitete er 2019 und 2022 einen gleichermaßen bejubelten „Ring“-Zyklus. In der Spielzeit 2022/23 ist er in Wien mit „Fidelio“ (Beethoven) zu erleben. Nach seinem erfolgreichen Debüt 2013 ist Axel Kober regelmäßig zu Gast bei den Bayreuther Festspielen, im letzten Sommer mit „Tannhäuser“. In Budapest übernimmt er 2023 die musikalische Leitung von „Die Meistersinger von Nürnberg“ (Wagner). In der Spielzeit 2022/23 übernimmt Axel Kober an der Deutschen Oper am Rhein die Musikalische Leitung u.a. der Produktionen „Die tote Stadt“ (Korngold), „Siegfried“ (Wagner), „Turandot“ (Puccini), „Tosca“ (Puccini) und „Falstaff“ (Verdi).
https://axelkober.com/de/
https://axelkober.com/de/
So 16.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 20:45
Premiere Oper
Fr 21.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Freundeskreispremiere Oper
So 23.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:15
Oper
Sa 29.06.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Mi 03.07.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Sa 06.07.2024
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
So 14.04.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Premiere Oper
Sa 20.04.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
Fr 26.04.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
Do 09.05.2024
Theater Duisburg
18:30 - 21:30
Oper
Sa 11.05.2024
Theater Duisburg
19:30 - 22:30
Oper
So 19.05.2024
Theater Duisburg
15:00 - 18:00
Oper
Fr 22.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 22:30
Wiederaufnahme Oper
Di 26.12.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 22:30
Oper
Sa 06.01.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 22:30
Oper
So 21.01.2024
Opernhaus Düsseldorf
18:00 - 22:30
Oper
Do 09.11.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
So 12.11.2023
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Oper
Fr 24.11.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
So 03.12.2023
Theater Duisburg
15:00 - 17:30
Oper
So 17.09.2023
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Premiere Oper
Sa 23.09.2023
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
So 01.10.2023
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
So 15.10.2023
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
Sa 21.10.2023
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
Fr 29.03.2024
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper
So 07.04.2024
Opernhaus Düsseldorf
17:00 - 22:00
Oper