22.12.2023–21.01.2024 / Oper

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Termine
18:00 - 22:30
Wiederaufnahme Oper
9983776756443322
Freitags-Abo
9983776756443322
9983776756443322
Kleines Abo 1, Wechselnde Wochentage-Abo 4
9983776756443322
Sonntags-Abo
Beschreibung
Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. – Opulenter Klangrausch in nostalgischem Ambiente.
Komödie für Musik in drei Aufzügen
Text von Hugo von Hofmannsthal
In deutscher Sprache mit Übertiteln
ca. 4 ½ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren
Einen jugendlichen Kavalier mit einer silbernen Rose als Brautwerber auszusenden, ist gefährlich – besonders, wenn man als Auftraggeber die besten Jahre überschritten hat. Prompt verliebt sich die junge Sophie in den Rosenkavalier Octavian, der für den wesentlich älteren Baron Ochs von Lerchenau um Sophie werben soll. Doch Octavian schwärmte bis eben noch für die schöne Feldmarschallin…

Richard Strauss und der Dichter Hugo von Hofmannsthal schufen 1912 eine Komödie, die mit ihrem musikalischen Glanz und ihrer szenischer Opulenz zu einem Abgesang auf die alte Welt wurde. Otto Schenk inszenierte den „Rosenkavalier“ in malerisch nostalgischen Bildern, die noch heute die Zeit als „sonderbar’ Ding’“ vergessen lassen.
Musikalische Leitung
Inszenierung
Otto Schenk
Bühne
Bert Kistner
Kostüme
Gabriele Frey
Chorleitung
Leitung Kinderchor
Besetzung
Feldmarschallin
Baron Ochs von Lerchenau
Peter Rose
Octavian
Sophie
Leitmetzerin
Dara Hobbs
Valzacchi
Polizeikommissar
Haushofmeister der Marschallin
Notar
Sänger
Hippolyte
Bernd Uwe Staatz
Spielleitung
Kinderchor
Akademie für Chor und Musiktheater e.V.