Sergej Khomov
Solist

© Andreas Endermann
Im Ensemble seit 1996/97
Stimmfach: Tenor
Der in Odessa geborene Sergej Khomov studierte in seiner Heimatstadt zunächst Schauspiel und nachfolgend Gesang. Im Anschluss an sein Gesangsstudium war er an der Oper in Kischinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, engagiert. Als Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein stand er hier in den bedeutendsten Partien seines Faches auf der Bühne. Gastengagements führten ihn u.a. an das Bolschoi- und Mariinsky-Theater, das Teatro Colón in Buenos Aires, das Teatro la Fenice in Venedig, an die Berliner Staatsoper, die Wiener Volksoper sowie u.a. nach Genf, Lissabon, Lyon, Genua und Amsterdam.
In der Spielzeit 2025/26 interpretiert Sergej Khomov an der Deutschen Oper am Rhein Altoum (Puccini „Turandot“) und Tinca (Puccini „Il tabarro“).
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Tenor
Der in Odessa geborene Sergej Khomov studierte in seiner Heimatstadt zunächst Schauspiel und nachfolgend Gesang. Im Anschluss an sein Gesangsstudium war er an der Oper in Kischinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, engagiert. Als Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein stand er hier in den bedeutendsten Partien seines Faches auf der Bühne. Gastengagements führten ihn u.a. an das Bolschoi- und Mariinsky-Theater, das Teatro Colón in Buenos Aires, das Teatro la Fenice in Venedig, an die Berliner Staatsoper, die Wiener Volksoper sowie u.a. nach Genf, Lissabon, Lyon, Genua und Amsterdam.
In der Spielzeit 2025/26 interpretiert Sergej Khomov an der Deutschen Oper am Rhein Altoum (Puccini „Turandot“) und Tinca (Puccini „Il tabarro“).
(Stand 07/2025)
Repertoire
- Belfiore (Mozart „La finta giardiniera“)
- Ferrando (Mozart „Così fan tutte”)
- Alfredo (Verdi „La traviata”)
- Edgardo (Donizetti „Lucia di Lammermoor”)
- Nemorino (Donizetti „L’elisir d’amore”)
- Des Grieux (Puccini „Manon Lescaut”)
- Almaviva (Rossini „Il barbiere di Siviglia”)
- Rodolfo (Puccini „La Bohème”)
- Lenski (Tschaikowsky „Eugen Onegin“)
- Don José (Bizet „Carmen“)
- Julien (Charpentier „Louise“)
- Turiddu (Mascagni „Cavalleria rusticana“)
- Radamès (Verdi „Aida“)
- Tamino (Mozart „Die Zauberflöte“)
- Don Carlo (Verdi „Don Carlo“)
- Werther (Massanet „Werther“)
- Ernesto (Donizetti „Don Pasquale)
- Der Prinz (Dvořák „Rusalka“)
- Gustav (Verdi „Un Ballo in Maschera“)
- Rinuccio (Puccini „Gianni Schicchi“)
- Hermann (Tschaikowsky „Pique Dame“)
- Herzog (Verdi „Rigoletto“)
- Doktor Agrippa von Nettesheim/ Mephisto (Prokofjew „Der feurige Engel“)
- Hoffmann (Offenbach „Hoffmanns Erzählungen“)
Externe Partien
- Alamiro (Donizetti „Belisario“) – Graz
- Alvaro (Verdi „La forza del destino“) – Moskau
- Dimitri (Mussorgsky „Boris Godunow) – Genf
- Edgardo (Donizetti „Lucia di Lammermoor”) – Graz
- Fenton (Verdi „Falstaff“) – Graz
- Fernando (Donizetti „La favorite”) – Lübeck
- Leicester (Donizetti „Maria Stuarda“) – Moskau
- Leopold (Halévy „La Juive“) – Nürnberg
- Ottavio (Mozart „Don Giovanni“) – Graz
- Percy (Donizetti „Anna Bolena“) – Bratislava
- Truffaldino (Prokofjew „Die Liebe zu den drei Orangen“) –Amsterdam
- Vodemon (Tschaikowsky „Jolanthe“) – Buenos Aires
So 29.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Wiederaufnahme Oper
Mo 06.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Familienkarte Oper
Sa 11.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 23:15
Oper
So 10.05.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 22:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Fr 09.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
So 11.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:30
Oper
Mi 14.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Sa 24.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
So 01.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Oper
Fr 06.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
So 15.02.2026
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Wiederaufnahme Oper
Fr 20.03.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
Do 02.04.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
So 12.04.2026
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit, Familienkarte Oper