ab November 2025 / Junge Oper
Spielclub Musiktheater
Unsere Spielclubs in Düsseldorf und Duisburg!
Beschreibung
Im Spielclub Musiktheater werdet ihr selbst zu Theatermacher*innen! Bei wöchentlichen Treffen könnt ihr szenisch arbeiten, musizieren, diskutieren, eigene Texte schreiben und verschiedene künstlerische Praktiken in Impulsworkshops ausprobieren. Zudem könnt ihr hinter die Kulissen des Vorstellungsbetriebs schauen, Proben und Vorstellungen besuchen und euch mit Expert*innen austauschen. Zum Ende der Spielzeit stellt ihr eure eigene Musiktheaterperformance vor.
SPIELCLUB MUSIKTHEATER Düsseldorf
Maria de Düsseldorf
Astor Piazzollas selbsternannte Tango Operita „María de Buenos Aires“ bildet die musikalische und thematische Grundlage für den diesjährigen Spielclub Musiktheater. Gemeinsam mit dem Landeszupforchester NRW und dem Community Music Projekt der Jungen Oper, dem StadtOper Ensemble, können alle Interessierten jungen Erwachsenen ihre Passions-, Lebens und Liebesgeschichten erzählen, vertanzen und besingen.
Anmeldung & Termine
Für alle ab 18 Jahren
KickOff: Mi 05.11.2025, ab 18.00 Uhr im Lore-Lorentz-Saal, Theatermuseum Düsseldorf
Proben: Mittwochs 19.00 -21.00 Uhr, Ballettprobenhaus, Studio 1, Merowingerstr. 88, 40225 Düsseldorf
Premiere: Juli 2026 im Theatermuseum Düsseldorf
Infos & Anmeldung: schule@operamrhein.de
KickOff: Mi 05.11.2025, ab 18.00 Uhr im Lore-Lorentz-Saal, Theatermuseum Düsseldorf
Proben: Mittwochs 19.00 -21.00 Uhr, Ballettprobenhaus, Studio 1, Merowingerstr. 88, 40225 Düsseldorf
Premiere: Juli 2026 im Theatermuseum Düsseldorf
Infos & Anmeldung: schule@operamrhein.de
SPIELCLUB MUSIKTHEATER Duisburg
Identitäten
Wer bin ich? Wer bin ich in der Wirklichkeit und wer in den sozialen Medien? Und wer will ich wirklich sein?
Der neu gegründete Spielclub in Duisburg dreht sich rund um das Thema Identität. Wöchentlich erproben interessierte Jugendliche wie viele eigene Facetten sie haben und haben wollen. Sie geben ihnen eine Stimme – musikalisch und darstellerisch – und ergründen auch, was zum Theater machen alles dazugehört. Auf und hinter der Bühne.
Der neu gegründete Spielclub in Duisburg dreht sich rund um das Thema Identität. Wöchentlich erproben interessierte Jugendliche wie viele eigene Facetten sie haben und haben wollen. Sie geben ihnen eine Stimme – musikalisch und darstellerisch – und ergründen auch, was zum Theater machen alles dazugehört. Auf und hinter der Bühne.
Anmeldung & Termine
Für alle von 13 bis 18 Jahren
KickOff: Di, 04.11.2025 16.00 Uhr, Sozialzentrum St. Peter, Brückenstrasse 30, 47053 Duisburg
Proben: Dienstags 16.00 –18.00 Uhr, Sozialzentrum St. Peter, Brückenstrasse 30, 47053 Duisburg
KickOff: Di, 04.11.2025 16.00 Uhr, Sozialzentrum St. Peter, Brückenstrasse 30, 47053 Duisburg
Proben: Dienstags 16.00 –18.00 Uhr, Sozialzentrum St. Peter, Brückenstrasse 30, 47053 Duisburg
In Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Duisburg und dem Sozialzentrum St. Peter
Loud & Proud
Queerer Spielclub
Du suchst einen Ort, an dem du dich kreativ austoben kannst, Queers und Allies triffst? Dann komm zu Loud and Proud! Hier kannst du sein, wie du bist und mit künstlerischen Mitteln herausfinden, wer du noch sein kannst. Gemeinsam probieren wir uns im Tanzen, Singen, Performen und weiteren Kunstformen. Wir wollen über Themen sprechen, die uns beschäftigen und für die wir brennen. Was wir daraus machen, entscheiden wir gemeinsam: Ob Techno-Oper, Queer-Fashionwalk oder eine performative Demonstration – unter uns oder öffentlich. Alles ist möglich!
Anmeldung & Termine
Für alle von 14 bis 18 Jahren
KickOff: 8. November 10.00 - 15.00 Uhr im Balletthaus (Merowinger Straße 88) und 15. November 2025, 10.00 - 15.00 Uhr im FFT Düsseldorf
Proben regelmäßig ab Januar 2026, montags
KickOff: 8. November 10.00 - 15.00 Uhr im Balletthaus (Merowinger Straße 88) und 15. November 2025, 10.00 - 15.00 Uhr im FFT Düsseldorf
Proben regelmäßig ab Januar 2026, montags