Beniamin Pop
Solist

© Susanne Diesner
Im Ensemble seit 2018/19
Stimmfach: Bass
Der rumänische Bass Beniamin Pop, absolvierte sein Bachelor und Masterstudium an der Musikakademie „Gheorghe Dima“ in Cluj-Napoca. Seine Solokarriere begann er 2014 an der Rumänischen Nationaloper in Cluj-Napoca. 2016 wurde er Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, wo er die Gelegenheit hatte, sein Können unter der Anleitung renommierter Künstler wie Franz Grundheber, Peter Seiffert, Linda Watson und Bo Skovhus zu verfeinern.
Seit 2018 ist er Ensemblemitglied des Hauses und übernahm dort bedeutende Rollen wie Colline (Puccini „La Boheme“), Figaro (Mozart „Le nozze di Figaro“), Leporello (Mozart „Don Giovanni“), Raimondo (Donizetti „Lucia di Lammermoor“) sowie Angelotti und den Mesner (Puccini „Tosca“) und viele mehr.
Als Gast war er auf europäischen Bühnen zu erleben, darunter das Aalto-Theater Essen, die Philharmonie Luxemburg, der Musikverein Graz, sowie bei Festivals wie den Opernfestspielen Heidenheim und den Opernfestspielen Klosterneuburg. Zudem trat er in seiner Heimat Rumänien in der George Enescu Philharmonie Bukarest auf.
Neben seiner Operntätigkeit widmet sich Beniamin Pop auch dem Oratorienfach. Zu seinem Repertoire gehören Schlüsselwerke wie Verdis und Mozarts Requiem, Rossinis Stabat Mater, Bachs Matthäus-Passion, Puccinis Messa di Gloria und Mendelssohns Elias.
In der Spielzeit 2025/2026 wird er an der Deutschen Oper am Rhein die Partien des Ferrando (Verdi „Il trovatore“), Timur (Puccini „Turandot“), Oberpriester des Baal (Verdi „Nabucco“), Procolo (Donizetti „Prima la Mamma!“) und Zuniga (Bizet „Carmen“) verkörpern.
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Bass
Der rumänische Bass Beniamin Pop, absolvierte sein Bachelor und Masterstudium an der Musikakademie „Gheorghe Dima“ in Cluj-Napoca. Seine Solokarriere begann er 2014 an der Rumänischen Nationaloper in Cluj-Napoca. 2016 wurde er Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, wo er die Gelegenheit hatte, sein Können unter der Anleitung renommierter Künstler wie Franz Grundheber, Peter Seiffert, Linda Watson und Bo Skovhus zu verfeinern.
Seit 2018 ist er Ensemblemitglied des Hauses und übernahm dort bedeutende Rollen wie Colline (Puccini „La Boheme“), Figaro (Mozart „Le nozze di Figaro“), Leporello (Mozart „Don Giovanni“), Raimondo (Donizetti „Lucia di Lammermoor“) sowie Angelotti und den Mesner (Puccini „Tosca“) und viele mehr.
Als Gast war er auf europäischen Bühnen zu erleben, darunter das Aalto-Theater Essen, die Philharmonie Luxemburg, der Musikverein Graz, sowie bei Festivals wie den Opernfestspielen Heidenheim und den Opernfestspielen Klosterneuburg. Zudem trat er in seiner Heimat Rumänien in der George Enescu Philharmonie Bukarest auf.
Neben seiner Operntätigkeit widmet sich Beniamin Pop auch dem Oratorienfach. Zu seinem Repertoire gehören Schlüsselwerke wie Verdis und Mozarts Requiem, Rossinis Stabat Mater, Bachs Matthäus-Passion, Puccinis Messa di Gloria und Mendelssohns Elias.
In der Spielzeit 2025/2026 wird er an der Deutschen Oper am Rhein die Partien des Ferrando (Verdi „Il trovatore“), Timur (Puccini „Turandot“), Oberpriester des Baal (Verdi „Nabucco“), Procolo (Donizetti „Prima la Mamma!“) und Zuniga (Bizet „Carmen“) verkörpern.
(Stand 07/2025)
Repertoire
- Angelotti/Il Sagrestano (Puccini „Tosca“)
- Basilio (Rossini „Il barbiere di Siviglia“)
- Betto di Signa (Puccini „Gianni Schicchi“)
- Bonzo (Puccini „Madama Butterfly“)
- Capellio (Bellini „I Capuleti e i Montecchi“)
- Colline (Puccini „La Boheme“)
- Der Landgraf (Wagner „Tannhäuser“)
- Der Priester (Schostakowitsch „Lady Macbeth von Mzensk“)
- Dottore Grenvil (Verdi „La traviata“)
- Graf Ribbing/Samuel (Verdi „Un ballo in maschera“)
- Il Talpa (Puccini „Il tabarro“)
- Lodovico (Verdi „Otello“)
- Masetto/Leporello (Mozart „Don Giovanni“)
- Melisso (Händel „Alcina“)
- Monterone (Verdi „Rigoletto“)
- Oroveso (Bellini „Norma“)
- Raimondo (Donizetti „Lucia di Lammermoor“)
- Surin (Tschaikowsky „Pique Dame“)
- Timur (Puccini „Turandot“)
- Truffaldino (R. Strauss „Ariadne auf Naxos“)
- Un frate/Filippo II (Verdi „Don Carlo“)
- Zuniga (Bizet „Carmen“)
Externe Partien
- Colline (Puccini „La Boheme“) – Aalto Theater Essen
- Creonte/Pluto (Hadyn „L’anima del Filosofo“) - Musik Verein Graz, Tonhalle Düsseldorf
- Der Landgraf (Wagner „Tannhäuser“) - Heidenheim Festspiele
- Direktor Haken/Kapitän Hook (Schwemer „Peter Pan“) - Luxemburg Philharmonie
- Elias (Mendelssohn-Bartholdy) - George Enescu Philharmonie
- Leporello (Mozart „Don Giovanni“) - Hagen Theater
- Matthäus Passion (Bach) - George Enescu Philharmonie, Bukarest
- Messa di Requiem (Verdi) - Transilvania Philharmonie, Cluj Napoca.
- Oroveso (Bellini „La Sonnambula“) - Operklosterneuburg
- Requiem (Mozart) - George Enescu Philharmonie, Bukarest
- Surin (Tschaikowsky „Pique Dame“) – Aalto Theater Essen
- Un frate/Filippo II (Verdi „Don Carlo“) - Operklosterneuburg
Di 23.06.2026
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
18:00 - 19:30
Opernwerkstatt Oper
So 05.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Im Anschluss: Nachgefragt
Mi 15.07.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
Fr 09.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
So 11.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:30
Oper
Sa 24.01.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Fr 06.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Fr 20.03.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
Do 02.04.2026
Theater Duisburg
19:30 - 22:00
Oper
So 12.04.2026
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit, Familienkarte Oper
Di 04.11.2025
Theater Duisburg – Opernfoyer
18:00 - 19:30
Opernwerkstatt Oper
So 07.12.2025
Theater Duisburg
15:00 - 17:30
Audiodeskription Oper
Fr 26.12.2025
Theater Duisburg
18:30 - 21:00
Oper
Sa 14.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
Fr 20.02.2026
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Audiodeskription Oper
So 08.03.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Oper
So 19.04.2026
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:00
Oper
Prima la Mamma!
Sitten und Unsitten am Theater
Mo 29.09.2025
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
17:30 - 19:00
Opernwerkstatt Oper
Sa 11.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Sa 25.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Oper
Sa 22.11.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 21:45
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper
Sa 06.09.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:00 - 22:00
Wiederaufnahme, Familienkarte Oper
So 21.09.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Fr 26.09.2025
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
So 28.09.2025
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
So 12.10.2025
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper