Luiza Fatyol
Solistin

© Andreas Endermann
Die in Rumänien geborene Sopranistin Luiza Fatyol stammt aus einer Musikerfamilie. Ihr Gesangsstudium an der Musikakademie Gheorghe Dima in Cluj-Napoca schloss sie mit Auszeichnung ab. Mehrfach gewann Luiza Fatyol Preise, wie zum Beispiel beim Wettbewerb des rumänischen Liedes der rumänischen Komponistenvereinigung sowie beim Internationalen Gesangswettbewerb Hariclea Darclée in Braila. Von 2011 bis 2014 war sie Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein und wurde in der Spielzeit 2014/15 in das feste Ensemble übernommen.
Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Susanna (Mozart „Le nozze di Figaro“), Donna Elvira (Mozart „Don Giovanni“), Vitellia (Mozart „La clemenza di Tito”), Adina (Donizetti „L’elisir d’amore“), Norina (Donizetti „Don Pasquale“), Juliette (Gounod „Roméo et Juliette“), Micaëla (Bizet „Carmen“), Jungfer Anna Reich (Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor“), Gilda (Verdi „Rigoletto“), Lauretta (Puccini „Il trittico“), Violetta Valéry (Verdi „La traviata“) und Nedda (Leoncavallo „Pagliacci“).
In der Saison 2021/22 ist Luiza Fatyol an der Deutschen Oper am Rhein in Twyla Tharps „Commentaries of a floating world“ mit der Musik von Terry Riley, als Gerhilde (Wagner „Die Walküre“), 1. Dame (Mozart „Die Zauberflöte“), Vitellia (Mozart „La clemenza di Tito”) sowie Violetta Valéry (Verdi „La traviata“) zu erleben.
Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Susanna (Mozart „Le nozze di Figaro“), Donna Elvira (Mozart „Don Giovanni“), Vitellia (Mozart „La clemenza di Tito”), Adina (Donizetti „L’elisir d’amore“), Norina (Donizetti „Don Pasquale“), Juliette (Gounod „Roméo et Juliette“), Micaëla (Bizet „Carmen“), Jungfer Anna Reich (Nicolai „Die lustigen Weiber von Windsor“), Gilda (Verdi „Rigoletto“), Lauretta (Puccini „Il trittico“), Violetta Valéry (Verdi „La traviata“) und Nedda (Leoncavallo „Pagliacci“).
In der Saison 2021/22 ist Luiza Fatyol an der Deutschen Oper am Rhein in Twyla Tharps „Commentaries of a floating world“ mit der Musik von Terry Riley, als Gerhilde (Wagner „Die Walküre“), 1. Dame (Mozart „Die Zauberflöte“), Vitellia (Mozart „La clemenza di Tito”) sowie Violetta Valéry (Verdi „La traviata“) zu erleben.
Sa 27.05.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Premiere Oper
So 04.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Do 08.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
So 18.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:30
Oper
Fr 23.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:30
Oper
So 25.06.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 18:00
Oper
Do 23.03.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme Oper
Sa 08.04.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:00
Oper
Mi 01.03.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Wiederaufnahme Oper
Mi 08.03.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Oper
Fr 17.03.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Oper
Di 28.03.2023
Theater Duisburg
19:30 - 22:15
Oper
Sa 03.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Premiere Oper
Sa 10.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Mi 14.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Sa 17.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Fr 23.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Mo 26.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
18:30 - 21:15
Oper
Do 29.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
Mi 04.01.2023
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:15
Oper
So 08.01.2023
Opernhaus Düsseldorf
15:00 - 17:45
Oper
So 02.10.2022
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
11:00 - 12:30
Konzert
Romantische Hornquartette, Lieder und Opernparaphrasen
So 27.11.2022
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
11:00 - 12:30
Konzert
Serenaden
So 26.03.2023
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
11:00 - 12:30
Konzert
Mozart.Beethoven
So 21.05.2023
Opernhaus Düsseldorf – Foyer
11:00 - 12:30
Konzert
"Maiblumen blühten überall"
Sa 15.10.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper
Sa 29.10.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper
Do 22.12.2022
Opernhaus Düsseldorf
19:30 - 22:45
Oper