17.09.2023–07.04.2024 / Oper

Parsifal

Richard Wagner
Termine
17:00 - 22:00
Premiere Oper
10993877564524028
Premieren-Abo Düsseldorf
10993877564524028
Neuproduktionen-Abo
10993877564524028
Sonntags-Abo
10993877564524028
Wechselnde Wochentage-Abo 4
10993877564524028
Samstags-Abo 1
10993877564524028
10993877564524028
Beschreibung
Spektakulär vertontes Gralsepos über Versuchung, Mitgefühl und Erlösung
Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen
Musik und Text von Richard Wagner
In deutscher Sprache mit Übertiteln
ca. 5 Stunden, zwei Pausen
Empfohlen ab 16 Jahren
Amfortas, Anführer der Gralsbruderschaft, quält eine Wunde, die nicht zu heilen vermag – geschlagen von seinem Erzfeind Klingsor, an den er zudem den von der Gemeinschaft bewachten Heiligen Speer Christi verlor. Tag für Tag müssen die Gralsritter hilflos mitansehen, wie Amfortas an seinen Schmerzen und seinen Schuldgefühlen vergeht. Nur eine Prophezeiung spendet ihnen Hoffnung: Ein „reiner Tor“ werde einst durch sein Mitleid den siechenden König erlösen und ihnen den Heiligen Speer zurückgewinnen, den der gefallene Gralsritter Klingsor in seinem Zaubergarten bewacht. Dann klopft Parsifal an die Pforten der Gralsburg…

Der bekannte Regisseur Michael Thalheimer („Othello“, „Macbeth“) erzählt Wagners letztes, monumentales Bühnenwerk in gewohnt spannungsreicher, auf das Wesentliche reduzierten Bildsprache.

„‚Parsifal‘ ohne Überwältigungspathos, ohne sich türmende Symbolik, ohne politische Aktualisierung, ohne apokalyptische Prophezeiung. […] Es ist möglich: ein Wunder des Weglassens.“ Manuel Brug / Die Welt

Koproduktion mit dem Grand Théâtre de Genève

Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Chorleitung
Besetzung
Amfortas
Titurel
Gurnemanz
Klingsor
Joachim Goltz
Kundry
Erster Gralsritter
Zweiter Gralsritter
1. Knappe
2. Knappe
3. Knappe
Blumenmädchen 1/1
Blumenmädchen 1/2
Blumenmädchen 1/3
Blumenmächen 2/1
Blumenmädchen 2/2
Blumenmädchen 2/3