Diskutieren Sie mit!

Opernhaus der Zukunft

Im Opernhaus Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Allee arbeiten bis zu 600 Menschen, rund 180 Opern- und Ballettaufführungen und viele weitere Veranstaltungen finden jährlich statt.

Obwohl in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder versucht wurde, das Haus abschnittsweise instand zu halten, gilt es als stark sanierungsbedürftig. Expertinnen und Experten stimmen mit dem Fachpersonal der Oper sowie mit Künstlerinnen und Künstlern und vielen Zuschauerinnen und Zuschauern darin überein, dass es höchste Zeit für eine grundlegende Veränderung ist.

Sanierung oder Neubau? Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hatte im Dezember 2021 über einen Grundsatzbeschluss zur Zukunft des Opernhauses zu entscheiden. Dabei waren die Ergebnisse eines öffentlichen Beteiligungsverfahrens eine wichtige Entscheidungshilfe für die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Politik.

Der Rat fasste am 16.12.2021 den Grundsatzbeschluss für einen Neubau des Opernhauses. Mit diesem Beschluss endete auch die 1. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung.

Im Frühjahr 2022 entschied der Stadtrat, zur Entscheidung über den künftigen Standort des Opernhauses einen städtebaulichen Wettbewerb auszuloben. Darüber hinaus wurde die Verwaltung damit beauftragt, parallel eine 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zu starten.